Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unterscheidung: Schub/Rückfall/normales Aufflackern der Symptome
#1
Question 

Liebe Forenmitglieder,

gibt es irgendwelche Richtlinien, anhand derer man erkennen kann, ob man einen Schub hat, einen Rückfall oder ein normales Aufflackern der Symptome? (Meine Spezi sagte, es sei normal, dass noch ein Jahr lang ca. nach der Antibiose die Symptome bei Stress wieder aufflackern würden.)

Ich hatte in den letzten Wochen extremen Stress und dabei sind leider viele Symptome, die auch explizit auf Borreliose-Symptomlisten stehen, z.B. bei Frau Hopf-Seidel, zurückgekommen und in den letzten Tagen auch wieder schlimmer geworden. Nun frage ich mich, ob das einfach nur am Stress liegt und von alleine wieder weggeht, wenn der Stress nachlässt, oder ob es ein normaler Schub ist (was für mich implizieren würde, dass die Antibiose nicht ausgereicht hat) oder ein Rückfall (eine Verschlechterung der Symptome nach einer kurzen Verbesserung direkt bei der Antibiose, wie meine Heilpraktikerin befürchtet hatte ...)

Was habt ihr für Erfahrungen?

Liebe Grüße
Orchidea
Zitieren
Thanks given by: Heinzi


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste