09.06.2014, 12:03
Zoster kann mehr als nur Windpocken und Gürtelrose machen. Wenn man sich als Kind damit infiziert ist der IgM positiv- später nie wieder- auch bei Reaktivierung. Diese kann sich in Form von Gürtelrose, Nervenschmerzen, Schwindel, Jopfschmerzen, bis zu Lähmungserscheinungen äußern. Und dafür gibt es düse Referenzwerte. Ist der Virus abgelaufen,bleibt er ein Leben lang in den Spinalganglien ruhend. Dann hast du einen IgG im Referenzbereich, ruht er nicht und kommt dein Körper nicht damit zurecht,bekommst du düse Symptome und der Titer steigt an. Antibiotika fördern z.b auch,dass es reaktiviert. Ist aber bei Borreliose sowieso sehr häufig und oft die einzige Coinfektion.