11.06.2014, 16:37
Hallo Leute,
Erstmal Danke für die Antworten (:
@Urmel
@Leonie
[/quote]Die Streifen sehen verflucht nach Bartonellen aus (die übrigens auch für psychiatrische Probleme verantwortlich sein können) und Clarithromycin hat (wie einige andere AB auch) das Potential Halluzinationen, Entfremdungsgefühle, Alpträume etc. auszulösen.https://www.diagnosia.com/at/medikamente...tabletten/
Dergleichen tritt gar nicht so selten auf.
Ja also katzenkontakt auf jeden Fall,hatten immer Katzen zuhause ;)
Flohstiche auch ab und zu mal.
Was vill noch erwähnenswert ist,war im Urlaub oft in Spanien bei meinen Großeltern und die kümmern sich da um streunde Katzen,hatte dort auch öfters mal mal nen Kratzer oder so abbekommen^^
Ok danke,kannst mir den namen ja vill mal schreiben,wobei ich denke dass das doch ein bisschen weit weg ist (:
@fischera:
Ok,danke also ich denke ihr habt mir schonmal super weitergeholfen (:
,hab das mit den Bartonellen mir mal durchgelesen,und das passt wirklich total.
Also werde das aufjeden Fall untersuchen lassen.
Wie wird das denn getestet,reicht eine normale antikörperuntersuchung?
Villeicht kann ich das ja schon mal vorher untersuhen lassen,bevor ich einen Spezi gefunden habe.
Könnt auch gerne schreiben wenn ihr einen guten Arzt außerhalb NRW kennt,hier siehts ja leider nicht so gut aus /:
Also einen Spezi hab ich eig relativ um die Ecke in Rheinbach,aber der behandelt glaub ich nicht,sondern macht nur Untersuchungen(privat),
aber vill hatt ja jemand trotzdem gute Erfahrungen gemacht.
LG
Erstmal Danke für die Antworten (:
@Urmel
(10.06.2014, 22:02)urmel57 schrieb: Bist du auch auf Bartonellen getestet worden?Nein,bis jetzt noch nicht,ich hatte vor mehren Monaten mal beim Arzt gefragt ob man mal auf Bartonellen und Babebsien usw. untersuchen könnte,aber da wurde mir gesagt dass das wohl extrem selten sei und deswegen eher unwahrscheinlich.
@Leonie
[/quote]Die Streifen sehen verflucht nach Bartonellen aus (die übrigens auch für psychiatrische Probleme verantwortlich sein können) und Clarithromycin hat (wie einige andere AB auch) das Potential Halluzinationen, Entfremdungsgefühle, Alpträume etc. auszulösen.https://www.diagnosia.com/at/medikamente...tabletten/
Dergleichen tritt gar nicht so selten auf.
Zitat:Ok,danke gut zu wissen,ja das mit dem Clarithromicin könnte wirklich sein,vorallem das mit dem Entfremdungsgefühlen kommt mir ziemlich bekannt vor,und ist eig erst mit der Antibiose aufgetreten,aber auch nicht direkt.Also wo ich sag ich mal diese komischen "Zustände"^^ hatte war auch während bzw. nach der Antibiose am schlimmsten.Allerdings ist das zwar schon besser geworden aber diese Entfremdungsgefühle habe ich eig. immer noch,nur nicht mehr so stark.hört sich ja alles nicht so gut an. Zwecks der Streifen und dem schwarzen Fleck würde ich wirklich mal zeitnah auch beim Hautarzt vorbei schauen. Gehen die Streifen eigentlich wieder weg?
@Niki
Zitat:ja hab nächste woche einen Termin beim Hautarzt (:
Die streifen sind nicht dauerhaft da,treten immer nur ab und zu auf,vill für ne halbe stunde oder so,aber meistens treten die auf wenns mir auch richtig schlecht geht (schwankt im tagesablauf),hab dann meistens so ein starkes Grippegefühl,und fühl mich immer total verpeilt (orientierung,Nebel im Kopf),öfters ist das wenn ich mich tagsüber für ein paar Stunden hinlege,nach dem Aufstehen.
Hatte deswegen erst irgendwie an Druckstellen gedacht,aber die sehen ja schon anderes aus,und die treten ja auch so schonmal auf.
@ticks for free
[quote]Hattest du Katzen- und/oder Flohkontakt?
Ja also katzenkontakt auf jeden Fall,hatten immer Katzen zuhause ;)
Flohstiche auch ab und zu mal.
Was vill noch erwähnenswert ist,war im Urlaub oft in Spanien bei meinen Großeltern und die kümmern sich da um streunde Katzen,hatte dort auch öfters mal mal nen Kratzer oder so abbekommen^^
Zitat:Ich wüßte einen Arzt in Hamburg, der aber inzwischen nur noch privat
behandelt.
Ok danke,kannst mir den namen ja vill mal schreiben,wobei ich denke dass das doch ein bisschen weit weg ist (:
@fischera:
Zitat:Du musst Dich auf die Suche nach einen Spezi machen.Ja da hast du wahrscheinlich Recht (:
Ok,danke also ich denke ihr habt mir schonmal super weitergeholfen (:
,hab das mit den Bartonellen mir mal durchgelesen,und das passt wirklich total.
Also werde das aufjeden Fall untersuchen lassen.
Wie wird das denn getestet,reicht eine normale antikörperuntersuchung?
Villeicht kann ich das ja schon mal vorher untersuhen lassen,bevor ich einen Spezi gefunden habe.
Könnt auch gerne schreiben wenn ihr einen guten Arzt außerhalb NRW kennt,hier siehts ja leider nicht so gut aus /:
Also einen Spezi hab ich eig relativ um die Ecke in Rheinbach,aber der behandelt glaub ich nicht,sondern macht nur Untersuchungen(privat),
aber vill hatt ja jemand trotzdem gute Erfahrungen gemacht.
LG