Hallo Franz,
wenn du die Infektion schon länger hättest, würde ich dir auch erstmal zum Abwarten raten. Da das Antibiotika aber so gut bei dir angesprochen hat und deine Infektion frisch ist, würde ich mir sehr wohl überlegen da nochmal nachzubehandeln. Im jetzigen Stadium sind die Chancen wirklich sehr gut, das Ganze weg zu bekommen.
Leider ist es so, dass es bezüglich der Borrelisoe einen ziemlichen Ärztestreit in Deutschland gibt und je nachdem bei welchem Arzt du landest, bekommst du eine andere Empfehlung.
An das Autoimmunphänomen (
hört sich ja schon mal so an, als dass man da überhaupt nix drüber weiß) glaub ich ehrlich gesagt in diesem Stadium überhaupt nicht. Dafür gibt es zu viele Patienten, bei denen diese Dosierung versagt hat und die ins chronische Stadium gerutscht sind. Vor allem, weil die Dosierung für dein Gewicht eigentlich zu niedrig war, würde ich auf jeden Fall da nochmal schauen lassen. Oder meint er damit vielleicht eine Herxheimer-Reaktion?
Zu den Tests generell: Es empfiehlt sich sehr, die Tests in einem dafür spezialisierten Labor machen zu lassen. Die Tests sind leider nicht standardisiert. Wenn das Labor nicht spezialisiert ist, geht man häufig falsch negativ getestet raus, was für den Patienten verheerende Folgen haben kann.
Aber du merkst schon... mit der Borreliose ist leider vieles nicht so einfach. Und darum kann ich dir nur dringend empfehlen dich in die Materie ein bisschen einzuarbeiten.
Hier gibts die wichtigsten Infos zusammengefasst
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
und hier etwas Spezieller
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=993
LG Niki
wenn du die Infektion schon länger hättest, würde ich dir auch erstmal zum Abwarten raten. Da das Antibiotika aber so gut bei dir angesprochen hat und deine Infektion frisch ist, würde ich mir sehr wohl überlegen da nochmal nachzubehandeln. Im jetzigen Stadium sind die Chancen wirklich sehr gut, das Ganze weg zu bekommen.
Leider ist es so, dass es bezüglich der Borrelisoe einen ziemlichen Ärztestreit in Deutschland gibt und je nachdem bei welchem Arzt du landest, bekommst du eine andere Empfehlung.
An das Autoimmunphänomen (

Zu den Tests generell: Es empfiehlt sich sehr, die Tests in einem dafür spezialisierten Labor machen zu lassen. Die Tests sind leider nicht standardisiert. Wenn das Labor nicht spezialisiert ist, geht man häufig falsch negativ getestet raus, was für den Patienten verheerende Folgen haben kann.
Aber du merkst schon... mit der Borreliose ist leider vieles nicht so einfach. Und darum kann ich dir nur dringend empfehlen dich in die Materie ein bisschen einzuarbeiten.
Hier gibts die wichtigsten Infos zusammengefasst
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
und hier etwas Spezieller
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=993
LG Niki