20.06.2014, 11:01
Hallo Na-icke,
herzlich Willkommen bei uns
Zum einen ist der aktuelle Borreliose-Antikörpertest negativ gewesen. Das ist jetzt aus mehreren Gründen nicht besonders aussagefähig.
Die Tests sind nicht standardisiert. Deshalb lohnt es sich, einen Boreliose Test immer in einem darauf spezialisierten Labor machen zu lassen. Ebenso gibt es in Deutschland die Zwei-Stufen-Diagnostik. Ist der Antikörper-Suchtest (wie bei dir jetzt) negativ, wird der Bestätigungstest (Westernblot) von der Kassen nicht bezahlt und auch automatisch nicht gemacht.
Da es aber sehr häufig vorkommt, dass der Westernblot positiv ist, obwohl vorher der Antikörpersuchtest negativ war, empfiehlt es sich immer - wenn nötig auch auf eigene Kosten- beide Tests anfertigen zu lassen.
Inwiefern jetzt der positive CMV und die Yersinien mit eine Rolle spielen, ist etwas schwierig zu sagen.
Was sagt denn dein behandelnder Arzt dazu?
Wenn deine Symptome sehr auf Borreliose passen, du in der Vergangenheit auch schon viele Zeckenstiche hattest, lohnt es sich aber durchaus, das Ganze mal bestmöglichst in diese Richtung abzuklären.
Weitere Infos zum Einlesen findest du erstmals hier
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=990
LG Niki
herzlich Willkommen bei uns

Zum einen ist der aktuelle Borreliose-Antikörpertest negativ gewesen. Das ist jetzt aus mehreren Gründen nicht besonders aussagefähig.
Die Tests sind nicht standardisiert. Deshalb lohnt es sich, einen Boreliose Test immer in einem darauf spezialisierten Labor machen zu lassen. Ebenso gibt es in Deutschland die Zwei-Stufen-Diagnostik. Ist der Antikörper-Suchtest (wie bei dir jetzt) negativ, wird der Bestätigungstest (Westernblot) von der Kassen nicht bezahlt und auch automatisch nicht gemacht.
Da es aber sehr häufig vorkommt, dass der Westernblot positiv ist, obwohl vorher der Antikörpersuchtest negativ war, empfiehlt es sich immer - wenn nötig auch auf eigene Kosten- beide Tests anfertigen zu lassen.
Inwiefern jetzt der positive CMV und die Yersinien mit eine Rolle spielen, ist etwas schwierig zu sagen.
Was sagt denn dein behandelnder Arzt dazu?
Wenn deine Symptome sehr auf Borreliose passen, du in der Vergangenheit auch schon viele Zeckenstiche hattest, lohnt es sich aber durchaus, das Ganze mal bestmöglichst in diese Richtung abzuklären.
Weitere Infos zum Einlesen findest du erstmals hier
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=990
LG Niki