04.07.2014, 10:30
Zitat:Auf jeden Fall würde ich meiner Tochter die Information auf den Lebensweg mitgeben, dass sie an eine mögliche Reaktivierung der Borreliose denken muss, wenn über längere Zeit dubiose Beschwerden auftreten, die keiner Krankheit zugeordnet werden können. Vielleicht haben wir bis dann sogar einen brauchbaren Test.....!!!
Ich würde aber versuchen mir ein Wissen anzueignen, um hier urteilen zu können. Keine leichte Aufgabe, manches ist dabei zum heulen!
Schau einmal hier - Diagnostik -
http://www.netdoktor.at/krankheit/borreliose-7630
Das was Du schreibst (vor 8 Jahre), würde diese Aussage bestätigen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...58170.html
Wichtig ist Wissen, Besonnenheit und etwas Glück.
Das ist so in etwa die Situation zur Borreliose, auch 2014: (PN folgt)
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf