11.07.2014, 20:09
Hallo Steffi,
deine Beschwerden sind ja unglaublich vielfältig: und genau das findet man immer wieder bei vielen mit Borreliose Infizierten.
Der Druck auf den Brustkorb, das Gefühl nicht atmen zu können, die Ängste und Panikattacken, .... wenn immer wieder neue Beschwerden dazu kommen, sind diese Folgen voll verständlich.
Fast alle deine Symptome treten bzw. traten auch schon bei meiner Tochter auf, die seit mehreren Jahren inzwischen chronisch an B. erkrankt ist.
Auch wenn es insgesamt besser wurde, manche Beschwerden kommen doch immer wieder, aber man arrangiert sich mit ihnen.
Auch bei ihr waren die ersten Bluttests auf Borreliose negativ, obwohl sie da schon sehr krank war und auch im Krankenhaus in der Neurologie landete.
Deshalb bekam sie keine angemessene Therapie. Erst ca 1 Jahr nach der Infektion erhielt sie dann endlich durch einen Spezialisten die richtige Behandlung bis heute.
Da waren die Tests dann auch hoch positiv.
Leider wurde bei ihr wertvolle Zeit vergeudet.
Deshalb gib erstmal nichts auf negative Serologie - ich schließe mich hier Valtuille wie auch in den anderen Anmerkungen voll an.
Auch wenn nicht alles Borreliose sein muß, mir klingt das bei dir doch sehr wahrscheinlich.
Such dir einen Borreliose-Spezialisten - wenn möglich - und laß dich nicht auf die Psychoschiene schieben.
Das kennen wir hier alle zur Genüge.
Auch ein Immunologe wäre nicht schecht.
Du darfst dich jedenfalls nicht einfach abwimmeln lassen. Such dir Unterstützung. Hoffentlich steht deine Familie hinter dir.
Wo wohnst du denn? auch per PN .
Dann können wir dir vielleicht eine Selbsthilfegruppe oder Arzt in der Nähe empfehlen.
Alles Gute - laß den Kopf nicht hängen! Du brauchst nur den richtigen Arzt!
Liebe Grüße
Amrei
deine Beschwerden sind ja unglaublich vielfältig: und genau das findet man immer wieder bei vielen mit Borreliose Infizierten.
Der Druck auf den Brustkorb, das Gefühl nicht atmen zu können, die Ängste und Panikattacken, .... wenn immer wieder neue Beschwerden dazu kommen, sind diese Folgen voll verständlich.
Fast alle deine Symptome treten bzw. traten auch schon bei meiner Tochter auf, die seit mehreren Jahren inzwischen chronisch an B. erkrankt ist.
Auch wenn es insgesamt besser wurde, manche Beschwerden kommen doch immer wieder, aber man arrangiert sich mit ihnen.
Auch bei ihr waren die ersten Bluttests auf Borreliose negativ, obwohl sie da schon sehr krank war und auch im Krankenhaus in der Neurologie landete.
Deshalb bekam sie keine angemessene Therapie. Erst ca 1 Jahr nach der Infektion erhielt sie dann endlich durch einen Spezialisten die richtige Behandlung bis heute.
Da waren die Tests dann auch hoch positiv.
Leider wurde bei ihr wertvolle Zeit vergeudet.
Deshalb gib erstmal nichts auf negative Serologie - ich schließe mich hier Valtuille wie auch in den anderen Anmerkungen voll an.
Auch wenn nicht alles Borreliose sein muß, mir klingt das bei dir doch sehr wahrscheinlich.
Such dir einen Borreliose-Spezialisten - wenn möglich - und laß dich nicht auf die Psychoschiene schieben.
Das kennen wir hier alle zur Genüge.
Auch ein Immunologe wäre nicht schecht.
Du darfst dich jedenfalls nicht einfach abwimmeln lassen. Such dir Unterstützung. Hoffentlich steht deine Familie hinter dir.
Wo wohnst du denn? auch per PN .
Dann können wir dir vielleicht eine Selbsthilfegruppe oder Arzt in der Nähe empfehlen.
Alles Gute - laß den Kopf nicht hängen! Du brauchst nur den richtigen Arzt!
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,