14.07.2014, 11:33
Noch hat Onlyme-aktion.org nicht jeden erreicht, wie scheinbar dieser TV-Beitrag zeigt. Beim NDR hatte ich Hoffnung, dass es in Zukunft nicht mehr so über den Sender laufen würde, weil es ja viele Betroffenen waren die den Sender angeschrieben hatten.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ze...age-1.html
Und wie testet der Prof. in der Sendung, um solch eine Aussage tätigen zu können. Mache sich jeder selbst ein Bild:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/bo...1.449581-2
Zitat:Patienten mit Zeckenstichen gehören für Hausarzt Eti Saylan zum Alltag. Vor zwei Wochen hat es seine eigene Tochter getroffen. Lange hat er überlegt, ob sie vorsorglich Antibiotika bekommen soll. " Das Dilemma ist, dass man bei einem Zeckenstich nicht sofort nachweisen kann, ob eine Infektion mit Borreliose vorliegt oder nicht“, sagt Saylan. Bei seiner Tochter hat er sich gegen eine vorsorgliche Antibiotika-Therapie entschieden. Zum Medikament will er erst greifen, wenn Anzeichen einer Borreliose auftreten. Zum Beispiel eine typische Rötung, die auf der Haut wandert: die sogenannte Wanderröte.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ze...age-1.html
Und wie testet der Prof. in der Sendung, um solch eine Aussage tätigen zu können. Mache sich jeder selbst ein Bild:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/bo...1.449581-2