17.07.2014, 14:31
Multiple EMs sind meines Wissens nicht symmetrisch an mehreren Stellen zu finden. Zumindest wäre es ein großer Zufall. Symmetrische Erytheme kommen häufig bei Neurodermitis vor, aber ein Arzneimittelexanthem kann das glaub auch mal machen. Damit wir jetzt nicht aneinander vorbeisprechen. Nicht das Erythem an sich ist symmetrisch, sondern es tritt an der exakt gleichen Stelle am anderen Arm auf.
Das sind jetzt alles nur Hypothesen und da müsste wirklich ein Hautarzt mal draufschauen. Am besten wäre es bei Seronegativität aber eine Probe untersuchen zu lassen. Falls positiv, hättest du da wirklich was in der Hand.
LG Niki
Das sind jetzt alles nur Hypothesen und da müsste wirklich ein Hautarzt mal draufschauen. Am besten wäre es bei Seronegativität aber eine Probe untersuchen zu lassen. Falls positiv, hättest du da wirklich was in der Hand.
LG Niki