@Niki: meinst du, dass man eine PCR aus Hautbiopsie machen könnte? Bei welchem Arzt kann man so was machen lassen? Einem Hautarzt?
@Maia: dann wünsche ich dir, dass dein IS endlich aufwacht und die Biester endlich vernichtet!!!! Ich war übrigens am Ende der Zhang Therapie komplett beschwerdefrei, leider hatte ich nach Absetzen der Präparate einen Rückfall, für eine Langzeittherapie ist mir die Therapie zu teuer (200-250 €/Monat). Ich hatte gute Erfolge mit Katzenkralle (das preiswerte Konzentration von Now Food, 8 € bei IHerb) zusammen mit Serrapeptase und Bromelain, ich werde deswegen diese Wirkstoffe wieder einnehmen, diesmal aber mit Polygonum und Andrographis zusammen. Mal schauen, wie es mir damit nach 1-2 Jahren ergehen wird.
Bin übrigens auch seronegativ, was aber auch an der geringen Sensibilität der ELISA (40% laut XXX (s. Forenregel) ) liegen könnte. WB wurde aus Kostengründen nie gemacht. Nur LTT war positiv. Habe persönlich wegen meinen eindeutigen Reaktionen auf AB (starke Herxs, außer für Doxy, der bei mir offensichtlich eher entzündungshemmend wirkt) und dieses roten Flecks an der Wade keinerlei Zweifel an einer chronischen Borreliose.
@Maia: dann wünsche ich dir, dass dein IS endlich aufwacht und die Biester endlich vernichtet!!!! Ich war übrigens am Ende der Zhang Therapie komplett beschwerdefrei, leider hatte ich nach Absetzen der Präparate einen Rückfall, für eine Langzeittherapie ist mir die Therapie zu teuer (200-250 €/Monat). Ich hatte gute Erfolge mit Katzenkralle (das preiswerte Konzentration von Now Food, 8 € bei IHerb) zusammen mit Serrapeptase und Bromelain, ich werde deswegen diese Wirkstoffe wieder einnehmen, diesmal aber mit Polygonum und Andrographis zusammen. Mal schauen, wie es mir damit nach 1-2 Jahren ergehen wird.
Bin übrigens auch seronegativ, was aber auch an der geringen Sensibilität der ELISA (40% laut XXX (s. Forenregel) ) liegen könnte. WB wurde aus Kostengründen nie gemacht. Nur LTT war positiv. Habe persönlich wegen meinen eindeutigen Reaktionen auf AB (starke Herxs, außer für Doxy, der bei mir offensichtlich eher entzündungshemmend wirkt) und dieses roten Flecks an der Wade keinerlei Zweifel an einer chronischen Borreliose.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008