20.07.2014, 09:58
Unbehandeltes EM ja, aber behandelt geht es in der Regel schnell zurück.
Daher ja die Empfehlung, nach 2 Wochen AB zu wechseln, wenn sich da nicht wirklich was tut.
Mir persönlich wäre das Risiko bei der bekannten Therapieversagerquote von 10-20% im Frühstadium zu hoch. Vor allem bei Doxy, wo vieles ja auch an der Nahrungsaufnahme hängt.
Im Zweifelsfall kann ja Biopsie und Kultur gemacht werden.
Wenn die Beschwerden jedoch eher zunehmen und das EM nicht so wirklich verschwinden will nach 2 Wochen (was ja teilweise schon als ausreichende Therapiedauer angegeben werden), wäre das für mich Anlass genug, nicht aufzuhören.
Beschwerden als Folge bleibender Schäden halte ich auch in diesem Fall für eher unwahrscheinlich, da zeitig theraipiert wurde und die Beschwerden ja plötzlich zunehmen, obwohl schon therapiert wurde.
Daher ja die Empfehlung, nach 2 Wochen AB zu wechseln, wenn sich da nicht wirklich was tut.
Mir persönlich wäre das Risiko bei der bekannten Therapieversagerquote von 10-20% im Frühstadium zu hoch. Vor allem bei Doxy, wo vieles ja auch an der Nahrungsaufnahme hängt.
Im Zweifelsfall kann ja Biopsie und Kultur gemacht werden.
Wenn die Beschwerden jedoch eher zunehmen und das EM nicht so wirklich verschwinden will nach 2 Wochen (was ja teilweise schon als ausreichende Therapiedauer angegeben werden), wäre das für mich Anlass genug, nicht aufzuhören.
Beschwerden als Folge bleibender Schäden halte ich auch in diesem Fall für eher unwahrscheinlich, da zeitig theraipiert wurde und die Beschwerden ja plötzlich zunehmen, obwohl schon therapiert wurde.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world