Hallo Rosenfan,
hatte mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber wie schon selbst erfahren, werden von einigen Ärzten unklare Gelenkbeschwerden gleich als rheumatische Erkrankung gedeutet, und wenn das Alter auch noch passt, umso schneller.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, das die Formulierung die Uli75 von seinem Arzt zum Yersinienbefund erhielt:
"Angeblich ist das alles gar nicht schlimm hat jeder in Deutschland und ENDE ...." ähnlich dieser Aussage ist:
"Rheuma hat auch fast jeder (in der älteren Generation) - fertig aus ...?" (Dies war nicht meine eigene Formulierung, sondern so wurde mir auch schon manche Frage beantwortet!)
Hauptsache man ist schnell wieder aus der Praxis raus, wenn der Arzt nicht weiter weis/wissen will?!
Meine Aussage hat Rosa hier besser formuliert:
Und genau meine Hintergrund-Frage war, um die Symptome einer Borreliose oder anderen Infektion zuzuordnen, müssen differenzialdiagnostisch alles andere Krankheiten ausgeschlossen werden. D.h. zu ca. 99 % wäre m. E. mit der Diagnose undifferenzierten Spondylarthritis erst mal der Großteil der rheumatischen Erkrankungen ausgeschlossen.
Ich frage hier eigentlich nur um mir so die eine oder andere Argumentation zurechtzulegen für den nächsten "Konflikt".
LG
hatte mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber wie schon selbst erfahren, werden von einigen Ärzten unklare Gelenkbeschwerden gleich als rheumatische Erkrankung gedeutet, und wenn das Alter auch noch passt, umso schneller.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, das die Formulierung die Uli75 von seinem Arzt zum Yersinienbefund erhielt:
"Angeblich ist das alles gar nicht schlimm hat jeder in Deutschland und ENDE ...." ähnlich dieser Aussage ist:
"Rheuma hat auch fast jeder (in der älteren Generation) - fertig aus ...?" (Dies war nicht meine eigene Formulierung, sondern so wurde mir auch schon manche Frage beantwortet!)
Hauptsache man ist schnell wieder aus der Praxis raus, wenn der Arzt nicht weiter weis/wissen will?!
Meine Aussage hat Rosa hier besser formuliert:
(24.07.2014, 17:45) schrieb: Das sind dann bei manchen Ärzten oft seronegative Rheumaerkrankungen, die man noch nicht kennt - aber auf keinen Fall Infektionen. Es gibt also eher ein Rheuma, das man nicht nachweisen kann, als eine Infektion die man nachweisen kann als Ursache....
Und genau meine Hintergrund-Frage war, um die Symptome einer Borreliose oder anderen Infektion zuzuordnen, müssen differenzialdiagnostisch alles andere Krankheiten ausgeschlossen werden. D.h. zu ca. 99 % wäre m. E. mit der Diagnose undifferenzierten Spondylarthritis erst mal der Großteil der rheumatischen Erkrankungen ausgeschlossen.
Ich frage hier eigentlich nur um mir so die eine oder andere Argumentation zurechtzulegen für den nächsten "Konflikt".
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!