Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27
#6

(25.07.2014, 14:08)FreeNine schrieb:  [...] werden von einigen Ärzten unklare Gelenkbeschwerden gleich als rheumatische Erkrankung gedeutet, und wenn das Alter auch noch passt, umso schneller.

So wie es schon vor zig Jahren gemacht wurde. Aus diesem Grund hüte ich mich inzwischen davor, in ärztliche Anamnese-Fragebögen zur Krankheitsgeschichte meiner Ahnen zu schreiben, daß meine Oma väterlicherseits und mein Opa mütterlicherseits (beide kurz nach 1900 geboren) Rheuma hatten. Wer kann dies mit Sicherheit sagen, daß das tatsächlich Rheuma war? Gab's damals überhaupt schon diese ANA-Werte oder ähnliches? Oder wurde nach BSG diagnostiziert? Oder eher so?: Gelenkschmerzen + Gliederschmerzen + Alter = Rheuma.
Und genauso läuft es heute noch ab. In Muddis Bekanntenkreis gibt's etliche, die "Rheuma" haben. Alle über 70... Nicht einer von denen wurde je auf irgendwelche Bakterien oder Viren getestet! Icon_explode

(25.07.2014, 14:08)FreeNine schrieb:  Meine Aussage hat Rosa hier besser formuliert:
(24.07.2014, 17:45) schrieb:  Das sind dann bei manchen Ärzten oft seronegative Rheumaerkrankungen, die man noch nicht kennt - aber auf keinen Fall Infektionen. Es gibt also eher ein Rheuma, das man nicht nachweisen kann, als eine Infektion die man nachweisen kann als Ursache....

Kann ich bestätigen. Zwei Rheumatologen (ein junger und ein sehr alter) hatten folgende Diagnose für mich:
Rheumawerte: negativ
sieben Bakterien, die in die Gelenke "kriechen" können: positiv
= seronegatives Rheuma

Mir kommt's manchmal so vor, als ob die pro diagnostizierter Infektion paar Tausend Euro Strafe zahlen müßten... Icon_headbash

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von FreeNine - 24.07.2014, 15:32
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von Rosenfan - 24.07.2014, 17:10
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von Rosa45 - 24.07.2014, 17:45
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von Rosenfan - 25.07.2014, 10:09
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von FreeNine - 25.07.2014, 14:08
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von Filenada - 25.07.2014, 15:52
RE: Arthritis - Polyarthritis - seronegativ - HLA-B27 - von FreeNine - 25.07.2014, 20:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste