26.07.2014, 08:44
Waren,
das mit dem chronologischen Ablauf der Stadien kannst Du schon mal vergessen. Meine ersten Symptome waren eigentlich schon dem Stadium II bis III zuzurechnen und auch bei andere Leuten lief das ähnlich. Ich bin übrigens auch viel am Wasser unterwegs und hab mir mit Sicherheit dabei auch die Borreliose eingefangen.
Die Dosierung Deiner Antibiose könnte ausgereicht haben, muss aber nicht. Um ganz ehrlich zu sein, es wurden schon viele Leute durch unterdosierte Therapien in die chronische Borreliose getrieben. Deiner Einschätzung, dass Deine Symptome von der Borre herrühren könnten, es aber nicht müssen, würde ich zustimmen. Nur Waren, mit den Erregern im Körper arbeitet die Zeit gegen Dich. Das musste ich auch erst lernen.
Was die Tests angeht, solltest Du Dich hier im Forum etwas schlau lesen. Mit Borreliose kannst Du die Krankheit selten "beim Arzt abgeben" sondern musst Dich selbst orientieren. In den Leitlinien der Deutschen Borreliose-Gesellschaft kannst Du beispielsweise nachlesen, wie eine empfohlene Dosierung bei Borreliose aussieht.
Grob zusammengefasst: Die klassischen Antikörpertests zeigen nur an, dass Du infiziert wurdest. Die Antikörper bleiben lange Zeit im Blut und können daher nicht zur Verlaufskontrolle herangezogen werden. Der einzige Test, der zur Verlaufskontrolle taugt, ist der LTT (Lymphozytentransformationstest). Den zahlt die Kasse allerdings nicht. Kostet so um die 140 Euro. Ich persönlich schwöre drauf, weil er meine Diagnose weitestgehend gestützt hat. Man führt ihn auch erst so 4, 5 Wochen nach der Antibiose durch und es muss ein damit geübtes Labor betraut werden.
Liebe Grüße
Claire
P.S.: Sprüh Dich mit nem Abschreckmittel ein, wenn Du ans Wasser gehst. Es gibt mehrere, ich nehme immer Antibrumm Naturel (Toller Name). Und wiederhole die Einsprüherei in kürzeren Zeitabständen, als es auf der Verpackung aufgedruckt ist.
das mit dem chronologischen Ablauf der Stadien kannst Du schon mal vergessen. Meine ersten Symptome waren eigentlich schon dem Stadium II bis III zuzurechnen und auch bei andere Leuten lief das ähnlich. Ich bin übrigens auch viel am Wasser unterwegs und hab mir mit Sicherheit dabei auch die Borreliose eingefangen.
Die Dosierung Deiner Antibiose könnte ausgereicht haben, muss aber nicht. Um ganz ehrlich zu sein, es wurden schon viele Leute durch unterdosierte Therapien in die chronische Borreliose getrieben. Deiner Einschätzung, dass Deine Symptome von der Borre herrühren könnten, es aber nicht müssen, würde ich zustimmen. Nur Waren, mit den Erregern im Körper arbeitet die Zeit gegen Dich. Das musste ich auch erst lernen.
Was die Tests angeht, solltest Du Dich hier im Forum etwas schlau lesen. Mit Borreliose kannst Du die Krankheit selten "beim Arzt abgeben" sondern musst Dich selbst orientieren. In den Leitlinien der Deutschen Borreliose-Gesellschaft kannst Du beispielsweise nachlesen, wie eine empfohlene Dosierung bei Borreliose aussieht.
Grob zusammengefasst: Die klassischen Antikörpertests zeigen nur an, dass Du infiziert wurdest. Die Antikörper bleiben lange Zeit im Blut und können daher nicht zur Verlaufskontrolle herangezogen werden. Der einzige Test, der zur Verlaufskontrolle taugt, ist der LTT (Lymphozytentransformationstest). Den zahlt die Kasse allerdings nicht. Kostet so um die 140 Euro. Ich persönlich schwöre drauf, weil er meine Diagnose weitestgehend gestützt hat. Man führt ihn auch erst so 4, 5 Wochen nach der Antibiose durch und es muss ein damit geübtes Labor betraut werden.
Liebe Grüße
Claire
P.S.: Sprüh Dich mit nem Abschreckmittel ein, wenn Du ans Wasser gehst. Es gibt mehrere, ich nehme immer Antibrumm Naturel (Toller Name). Und wiederhole die Einsprüherei in kürzeren Zeitabständen, als es auf der Verpackung aufgedruckt ist.
Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!