01.08.2014, 11:40
Liebe Johanna,
schön, daß Du hier ein höchst sensibles Thema aufgreifst. Ich habe den Film gestern nur ganz kurz auszugsweise gesehen. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn schon mal komplett geschafft habe. Lass Dich bloß nicht durch so ein Geschwätz der Ärzte verunsichern. Daß eine fleisch- und auch fischlose Kost durchaus der Gesundheit förderlich sein kann, ist auch bei Ärzten ansonsten allgemein bekannt. Wie begründen Deine Ärzte denn, daß Du verstärkt Fleisch und Fisch essen solltest?
(Fisch könnte ich ja noch halbwegs nachvollziehen).
Ich esse seit ca. 33 Jahren weder Fisch noch Fleisch und versuche auch die Milchprodukte, die ja das ganze Leid weiter aufrechterhalten, zumindest einzuschränken. Und bis 2013 war ich recht gesund dabei. Die Verunsicherung, was strikte vegane Ernährung angeht, ist aus meinem Kopf leider noch nicht ganz raus. Jedenfalls benötigt man bei veganer Ernährung ein erhebliches Wissen, was eine gezielte Zusammensetzung und Zubereitung der Nahrung angeht.
Wenn Du eine relativ sachlich geführte "Diskussionsgrundlage" bezüglich vegetarischer und veganer Ernährung haben möchtest, kann ich Dir dieses Buch empfehlen: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikart...D=10907022.
Zum Thema Tierversuche:
hier wird mir auch ganz übel, und ich finde es auch problematisch, daß ich auf Medis zurückgreifen muß, die mit erheblichem Leid verbunden sind. Bin derzeit am überlegen, ob wohl die angestrebten Immunglobuline, die ja aus einem Plasmapool von zig Menschen gewonnen werden, überhaupt an Tieren getestet werden (können).
Liebe Grüße, IrisBeate
schön, daß Du hier ein höchst sensibles Thema aufgreifst. Ich habe den Film gestern nur ganz kurz auszugsweise gesehen. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn schon mal komplett geschafft habe. Lass Dich bloß nicht durch so ein Geschwätz der Ärzte verunsichern. Daß eine fleisch- und auch fischlose Kost durchaus der Gesundheit förderlich sein kann, ist auch bei Ärzten ansonsten allgemein bekannt. Wie begründen Deine Ärzte denn, daß Du verstärkt Fleisch und Fisch essen solltest?
(Fisch könnte ich ja noch halbwegs nachvollziehen).
Ich esse seit ca. 33 Jahren weder Fisch noch Fleisch und versuche auch die Milchprodukte, die ja das ganze Leid weiter aufrechterhalten, zumindest einzuschränken. Und bis 2013 war ich recht gesund dabei. Die Verunsicherung, was strikte vegane Ernährung angeht, ist aus meinem Kopf leider noch nicht ganz raus. Jedenfalls benötigt man bei veganer Ernährung ein erhebliches Wissen, was eine gezielte Zusammensetzung und Zubereitung der Nahrung angeht.
Wenn Du eine relativ sachlich geführte "Diskussionsgrundlage" bezüglich vegetarischer und veganer Ernährung haben möchtest, kann ich Dir dieses Buch empfehlen: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikart...D=10907022.
Zum Thema Tierversuche:
hier wird mir auch ganz übel, und ich finde es auch problematisch, daß ich auf Medis zurückgreifen muß, die mit erheblichem Leid verbunden sind. Bin derzeit am überlegen, ob wohl die angestrebten Immunglobuline, die ja aus einem Plasmapool von zig Menschen gewonnen werden, überhaupt an Tieren getestet werden (können).
Liebe Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).