01.08.2014, 13:44
Hallo und danke an alle die geantwortet haben.
Ja, es ist so, dass alle Werte genau auf dem Grenzwert liegen. Wie das kommt weiß ich nicht- eine Ärztin sagte, wenn es so auf dem Grenzwert liegt, könne es auch Negativ sein. Ich habe ja keine Ahnung, aber wenn der Referenzbereich 1:10 ist und mein Wert auch 10 dann bin ich eher positiv, als würde er auf 5 liegen, oder???
Na ja, jedenfalls war ich gestern beim HA- und wie zu erwarten, war nach überfliegen der Werte und der Therapieempfehlung die Antwort- also das kann ich nicht machen, das sprengt mein Budget. (Ich meine damit die Untersuchungen die weiter unten auf der Empfehlung stehen.) Zu den AB sagte sie, also 3 Monate und dann noch wöchentlich Leberwerte und so testen- nee, wir können ja mal 3 Wochen AB versuchen und die Leberwerte haben wir erst gemacht... Ich sagte ihr, nachdem ihr auch auffiel, dass die Titer sich genau im Grenzbereich befinden, dass der Labordoc sagte, es käme dadurch, dass, wenn man die Borre schon lange hat, die AK- Bildung wieder zurückgeht- dazu nickte sie nur, als wüsste sie das schon. Auseinandergegangen sind wir so, dass sie meine Krankengeschichte liest übers Wochenende und sie mir am Montag mitteilt, was wir machen. Aber!!!! fügte sie hinzu- wir dürfen nicht ausser acht lassen, dass ich eher Depressionen bei ihnen vermute. Ich sagte daraufhin, dass ich doch die roten Stellen hatte, die Hauterscheinungen im Dezember, das taube Bein an der Stelle der Wanderröte und Tinnitus und so- aber als Antwort bekam ich nur: Dass kann alles von Depressionen kommen...
Also- was mache ich? Selbst wenn sie mir AB für 3 Wochen verschreibt...das ist doch nichts halbes und nichts ganzes, oder?
LG Nachtmusik
Ja, es ist so, dass alle Werte genau auf dem Grenzwert liegen. Wie das kommt weiß ich nicht- eine Ärztin sagte, wenn es so auf dem Grenzwert liegt, könne es auch Negativ sein. Ich habe ja keine Ahnung, aber wenn der Referenzbereich 1:10 ist und mein Wert auch 10 dann bin ich eher positiv, als würde er auf 5 liegen, oder???
Na ja, jedenfalls war ich gestern beim HA- und wie zu erwarten, war nach überfliegen der Werte und der Therapieempfehlung die Antwort- also das kann ich nicht machen, das sprengt mein Budget. (Ich meine damit die Untersuchungen die weiter unten auf der Empfehlung stehen.) Zu den AB sagte sie, also 3 Monate und dann noch wöchentlich Leberwerte und so testen- nee, wir können ja mal 3 Wochen AB versuchen und die Leberwerte haben wir erst gemacht... Ich sagte ihr, nachdem ihr auch auffiel, dass die Titer sich genau im Grenzbereich befinden, dass der Labordoc sagte, es käme dadurch, dass, wenn man die Borre schon lange hat, die AK- Bildung wieder zurückgeht- dazu nickte sie nur, als wüsste sie das schon. Auseinandergegangen sind wir so, dass sie meine Krankengeschichte liest übers Wochenende und sie mir am Montag mitteilt, was wir machen. Aber!!!! fügte sie hinzu- wir dürfen nicht ausser acht lassen, dass ich eher Depressionen bei ihnen vermute. Ich sagte daraufhin, dass ich doch die roten Stellen hatte, die Hauterscheinungen im Dezember, das taube Bein an der Stelle der Wanderröte und Tinnitus und so- aber als Antwort bekam ich nur: Dass kann alles von Depressionen kommen...
Also- was mache ich? Selbst wenn sie mir AB für 3 Wochen verschreibt...das ist doch nichts halbes und nichts ganzes, oder?
LG Nachtmusik