02.08.2014, 09:37
(01.08.2014, 14:34)hanni schrieb: ohne jegliche kontrolle von irgendwelchen werten - es sei denn => dir geht es miserabel.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten von. Ein Leukozytose zum Beispiel merkt man nicht, man kippt einfach nur irgendwann um und dann kann's schon mehr als brenzlich sein...
@ Nachtmusik:
Ich schließe mich den anderen an und würde auch die angebotene Antibiose nehmen. Wenn sich dann "irgendwas tut" - egal in welche Richtung, hat sie angeschlagen und dürfte selbst für zweifelnde Ärzte Beweis sein, daß es sich um Bakterien handelt. (An Magen und Darm von Anfang an denken, nicht daß Verschlechterungen dann auf mögliche Nebenwirkungen geschoben werden können!)
(01.08.2014, 13:44)nachtmusik66 schrieb: war nach überfliegen der Werte und der Therapieempfehlung die Antwort- also das kann ich nicht machen, das sprengt mein Budget.
Interessant, daß das Budget der Grund ist und nicht die Therapie selbst, ne? *hüstel*
Vielleicht sollte sich diese Ärztin einen neuen Job suchen, wenn sie ihren jetzigen nur nach Zahlen und nicht mit Heilungsabsicht ausführt...
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org