Hallo und willkommen hier,
auch wenn es erstmal ein großer Schreck sein wird, die Diagnose Borreliose zu bekommen, so ist es doch der erste Schritt in die richtige Richtung.
Du weißt jetzt, warum es dir schlecht geht, wirst behandelt, hast einen Spezi gefunden.
Daß es dir unter Doxi schlechter geht, ist normal und zeigt, daß das Medikament wirkt, denn es sterben Erreger ab und deren Abbauprodukte machen diese Verschlechterung, du kannst unter Herxheimer Reaktion hier viel finden, wenn du in den bisherigen Beiträgen suchst, unser Forum ist gut gegliedert und hat ganz oben eine Suchfunktion.
Wichtig ist, daß das Doxi hoch genug dosiert und lange genug zu bekommen, auch dazu hier schauen.
Doxi macht lichtempfindlich rundum, also LSF 50 verwenden, Sonnenbrille nehmen, direkte Sonne meiden.
Auch rate ich dir, eine Symptomtagebuch zu führen, um die Veränderungen während der Antibiose nachvollziehen zu können, denn bei Borreliose ist meist nicht von jetzt auf gleich alles wieder palletti.
Achte darauf, Milchprodukte zeitlich versetzt zum Doxi zu dir zu nehmen, müßte auf dem Beipackzettel stehen, und viel zu trinken - dabei aber Kohlensäure und rote Früchtetees meiden, basische Ernährung und Grüntee können die Antibiose unterstützen.
Alles Gute, es grüßt dich Oolong.
auch wenn es erstmal ein großer Schreck sein wird, die Diagnose Borreliose zu bekommen, so ist es doch der erste Schritt in die richtige Richtung.
Du weißt jetzt, warum es dir schlecht geht, wirst behandelt, hast einen Spezi gefunden.
Daß es dir unter Doxi schlechter geht, ist normal und zeigt, daß das Medikament wirkt, denn es sterben Erreger ab und deren Abbauprodukte machen diese Verschlechterung, du kannst unter Herxheimer Reaktion hier viel finden, wenn du in den bisherigen Beiträgen suchst, unser Forum ist gut gegliedert und hat ganz oben eine Suchfunktion.
Wichtig ist, daß das Doxi hoch genug dosiert und lange genug zu bekommen, auch dazu hier schauen.
Doxi macht lichtempfindlich rundum, also LSF 50 verwenden, Sonnenbrille nehmen, direkte Sonne meiden.
Auch rate ich dir, eine Symptomtagebuch zu führen, um die Veränderungen während der Antibiose nachvollziehen zu können, denn bei Borreliose ist meist nicht von jetzt auf gleich alles wieder palletti.
Achte darauf, Milchprodukte zeitlich versetzt zum Doxi zu dir zu nehmen, müßte auf dem Beipackzettel stehen, und viel zu trinken - dabei aber Kohlensäure und rote Früchtetees meiden, basische Ernährung und Grüntee können die Antibiose unterstützen.
Alles Gute, es grüßt dich Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart