12.08.2014, 08:41
Ich habe fast ständig Untertemperatur. Auch (oder gerade?) wenn ich mich fiebrig fühle. Ich vermute, dass akute Infektionen eben Fieber machen, (einige?) chronische Infektionen dagegen Untertemperatur.
Borrelien regulieren wohl Temperatur und Stoffwechsel runter und in vielen Fällen auch die Schilddrüse. Beständige Untertemperatur kann laut dem Barnes-Test ein Hinweis auf eine schwache Schilddrüse, also bestimmte Formen der Schilddrüsenunterfunktion sein. Auch eine schwache Nebenniere und andere Stoffwechselprobleme können wohl zu Untertemperatur führen.
Leider wird Untertemperatur von den meisten Ärzten heute nicht mehr als Indiz für Erkrankungen ernst genommen, weil sie das offenbar nicht im Studium lernen...
Borrelien regulieren wohl Temperatur und Stoffwechsel runter und in vielen Fällen auch die Schilddrüse. Beständige Untertemperatur kann laut dem Barnes-Test ein Hinweis auf eine schwache Schilddrüse, also bestimmte Formen der Schilddrüsenunterfunktion sein. Auch eine schwache Nebenniere und andere Stoffwechselprobleme können wohl zu Untertemperatur führen.
Leider wird Untertemperatur von den meisten Ärzten heute nicht mehr als Indiz für Erkrankungen ernst genommen, weil sie das offenbar nicht im Studium lernen...