12.08.2014, 10:15
Früher, als die Welt noch in Ordnung war, hatte ich sublingual immer um die 36,5 °C. Wenn ich mich jetzt "normaltemperiert" fühle, hab ich 37 bis 37,3 °C. Hab ich das Gefühl, Fieber zu haben (mein Gesicht glüht dann schon richtig; Hände + Füße, die sonst immer kalt sind, sind warm), steigt die Temperatur aber nicht. Allerhöchstens mal auf 37,5 °C. Diese "Hitzeschübe" dauern dann auch nur maximal zwei Stunden, danach ist alles wieder ok - genauso wie die "Kälteanfälle".
Auf Temperaturen von bis zu 41 °C wie früher bei einer verschleppten Bronchitis komm ich nicht mehr. Lege DARAUF allerdings auch keinen gesteigerten Wert!!
Ich auch. Hab noch das Quecksilberthermometer aus meiner Kindheit, was auch immer noch prima funktioniert. Aber mit meinen Fingersehnen hab ich mehr als Probleme, es nach dem Messen wieder "runterzuschütteln".
Auf Temperaturen von bis zu 41 °C wie früher bei einer verschleppten Bronchitis komm ich nicht mehr. Lege DARAUF allerdings auch keinen gesteigerten Wert!!
Zitat:ich glaub ich kauf mir auch mal so einen Ohrthermometer
Ich auch. Hab noch das Quecksilberthermometer aus meiner Kindheit, was auch immer noch prima funktioniert. Aber mit meinen Fingersehnen hab ich mehr als Probleme, es nach dem Messen wieder "runterzuschütteln".

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org