12.08.2014, 21:32
Ich kenn das zu gut, das fiebrige gefühl, das man glaubt man verbrennt innnerlich, dazu schüttelfrost und wenn ich dann Fiebermesse hab ich untertemperatur.
normal hab / Hatte ich 36,3
bei diesen Fiebrigen Anfällen meist so um die 34,2 bis 34,6, hab natürlich weil ich es nicht glauben konnte rektal nachgemessen 35,2....
ist für meine Ärzte nie zu glauben, wenn ich lungenentzündung/Blasenentzündung usw hab, und einfach kein "Fieber" bekomm. über versuche gewisser Ärzte möcht ich nicht alle einzelheiten sagen, nur das es auch nach tagen in dem zustand nicht zum anstieg kommt.
Meine Wärmflaschen sind meine täglichen begleiter sobald die aussentemperatur unter 25grad fällt, fühlt sich an als ob ich meine temperatut nicht selbst erzeugen kan, oder ich bin einfach schon zu krank dafür, ich weiß es nicht.
warmes bad war vor nen jahr noch gut, derzeit für mich unmöglich, spielt der Kreislauf nicht mit - also aufpassen wer es versucht und eh schon Herzprobleme/aussetzer hat.
so ich geh dann wieder in mein mit Decken und Polster vollgestopftes Bett :-)
normal hab / Hatte ich 36,3
bei diesen Fiebrigen Anfällen meist so um die 34,2 bis 34,6, hab natürlich weil ich es nicht glauben konnte rektal nachgemessen 35,2....
ist für meine Ärzte nie zu glauben, wenn ich lungenentzündung/Blasenentzündung usw hab, und einfach kein "Fieber" bekomm. über versuche gewisser Ärzte möcht ich nicht alle einzelheiten sagen, nur das es auch nach tagen in dem zustand nicht zum anstieg kommt.
Meine Wärmflaschen sind meine täglichen begleiter sobald die aussentemperatur unter 25grad fällt, fühlt sich an als ob ich meine temperatut nicht selbst erzeugen kan, oder ich bin einfach schon zu krank dafür, ich weiß es nicht.
warmes bad war vor nen jahr noch gut, derzeit für mich unmöglich, spielt der Kreislauf nicht mit - also aufpassen wer es versucht und eh schon Herzprobleme/aussetzer hat.
so ich geh dann wieder in mein mit Decken und Polster vollgestopftes Bett :-)