15.08.2014, 20:59
(15.08.2014, 20:18)anfang schrieb: Waschzettel lesen-Mmmh...hab ich mir schon lang abgewöhnt,da sollten entscheidungen auch stattfinden...vertrau ich meinem Arzt-oder nicht.
Ich lese die Waschzettel immer. Und zwar aus dem Grund, weil nicht jeder Arzt und jeder Apotheker alles im Kopf hat, schon gar nicht das, was ICH alles schlucke oder irgendwann mal in meiner Vergangenheit geschluckt und eventuell nicht vertragen hab.
Logisch, daß im Absatz Nebenwirkungen alles mögliche (wie auch unmögliche) aufgelistet wird, die Firmen wollen sich nun mal absichern. Aber man muß es ja nun nicht so interpretieren, daß man, sobald man die erste Tablette intus hat, die gesamte Liste der Nebenwirkungen abarbeiten muß.

Ich finde besonders wichtig die Kapitel Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Angabe wie vor/während/nach dem Essen, fett-/wasserlöslich, Hinweise zu Nahrungsmitteln, die man zur Einnahme meiden sollte usw. - Denn (so meine Erfahrung) wenn man sich nur auf den Arzt verläßt, kann man sich bestimmt jedes dritte Medikament sparen, weil man garantiert 'nen Einnahmefehler macht, welcher die Wirkung beeinflußt.
Kann natürlich jeder so machen, wie er möchte. Ich selbst aber falle bei Medikamenten nur ungern aus allen Wolken. Und umsonst schlucken ist auch nicht so mein Ding.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org