Nachtrag @ Britta:
Mir ist grad noch eingefallen, was ich vorhin vergessen hab: Schreib ein Symptomtagebuch!
Täglich kurze Stichpunkte zu Medikation und Symptomen (welche, Stärke), aber auch Verbesserungen. Daran kann man später oder noch später sehen, ob es Veränderungen gab und welche (für den behandelnden Arzt genauso wichtig wie für einen selbst). Denn das kann man alles gar nicht behalten; man vergißt zu schnell und zu viel.
Ich vergeb mir auch immer noch 'ne "Tageszahl" (Skala von 0 bis 10, allerdings sehe ich dabei meinen Körper immer komplett; andere berücksichtigen nur ihre Hauptsymptome). Daran kann ich dann auf einen Blick sehen, wie es mir an welchem Tag ging, ohne im Einzelnen nachlesen zu müssen.
Darin Flüche loswerden, hilft mir auch immer, so wird meine Umwelt von selbigen verschont ;-) und ich kann ohne diese schlechten Gedanken besser einschlafen, denn DIE sind ja nun Schwarz auf Weiß im Tagebuch gefangen...
Mir ist grad noch eingefallen, was ich vorhin vergessen hab: Schreib ein Symptomtagebuch!
Täglich kurze Stichpunkte zu Medikation und Symptomen (welche, Stärke), aber auch Verbesserungen. Daran kann man später oder noch später sehen, ob es Veränderungen gab und welche (für den behandelnden Arzt genauso wichtig wie für einen selbst). Denn das kann man alles gar nicht behalten; man vergißt zu schnell und zu viel.
Ich vergeb mir auch immer noch 'ne "Tageszahl" (Skala von 0 bis 10, allerdings sehe ich dabei meinen Körper immer komplett; andere berücksichtigen nur ihre Hauptsymptome). Daran kann ich dann auf einen Blick sehen, wie es mir an welchem Tag ging, ohne im Einzelnen nachlesen zu müssen.
Darin Flüche loswerden, hilft mir auch immer, so wird meine Umwelt von selbigen verschont ;-) und ich kann ohne diese schlechten Gedanken besser einschlafen, denn DIE sind ja nun Schwarz auf Weiß im Tagebuch gefangen...


Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org