17.08.2014, 15:40
(17.08.2014, 06:28)Filenada schrieb: Was steht denn dazu in Deiner Packungsbeilage?
Das, was zu Colestyramin in der Packungsbeilage steht, kann man bei der Borreliose-Therapie schlicht vergessen. Ursprünglich ist das ja entwickelt worden, um das Cholesterin einzudämmen und für diesen Zweck muss es zu der Nahrungsaufnahme eingenommen werden. Das Gegenteil ist der Fall, wenn man es zur Borrelien-Toxin-Ausleitung verwenden möchte. Da muss man zu der Nahrungsaufnahme, zu der Einnahme von anderen Medikamenten einen strikten Zeitabstand halten, weil die Einnahme sonst für die Katz' ist. Soll ja schließlich die Toxine binden und nicht die Nahrungsfette oder das AB.
Das bedeutet, dass man sich bei gleichzeitiger Einnahme von ABs, sich sehr stark disziplinieren muss. Ich hatte zu meiner Colestyramin-Zeit einen sehr genauen Zeitplan, wann ich was esse, wann ich was einnehme. Wenn man diese Disziplin nicht aufbringen kann, dann sollte man die Finger davon lassen. Ich hab auch zwischendurch Tage dabeigehabt, wo ich das strikte Einnahmeschema nicht einhalten konnte - da hab ich dann im Zweifelsfall lieber die Colestyramin-Einnahme weggelassen. Für mich hat sich die Einnahme gelohnt.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!