19.08.2014, 20:47
Hallo @ all,
das Gefühl kenne ich, das das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie gewohnt. Deshalb hatte ich ja auch schon mal den Thread Faselfehler angefangen. Das war Couch schreibt, könnte größtenteils auch von mir sein.
Vor ca. zwei Jahren hatte mich meine Spezi auch schon mal zu so einem Gedächtnis- und Intelligenztest zu einen Psychologen geschickt. Der Test dauerte so ca. 2 h schätze ich mal und er war dem ähnlich wie in der Reha (Psychosomatik). Jedenfalls kam da nichts raus, was auf ein Fehlfunktion oder Verschlechterung schließen würde. Es waren verschiedene Tests/Aufgaben am Computer.
Anfang des Jahres wurde ich dann auf Grund des seit Jahren erhöhten Muskelenzyms und keiner gefundenen "Ursache" noch in eine kognitive Klinik überwiesen. (Die Klinik ist nach deren Aussage einmalig in Deutschland, da Forschung zu anderen Projekten (Gehirn) dahinter steht...) Jedenfalls wurden da umfangreiche Tests in verschiedenen Modulen durchgeführt, u.a. auf die angegebenen Symptome hin. Reaktion, Gedächtnis, Koordination, Merkfähigkeit usw. z.T. unter Zeitdruck ect inkl. Kopf-MRT. Augentests zu Sehproblemen waren auch dabei, Schrifterkennung - veränderte Handschrift. Bis sportliche Leistung.
Die Tests liefen in meinem Fall eine Woche.
Die Untersuchungsansätze fand ich sehr gut. Und es wurden auch Fehlerquellen entdeckt. Da man allerdings ja auch hier nichts ursächliches bei mir entdecken konnte, versuchte man es mit ein paar sichtbaren Symptomen zu interpretieren. Das spare ich mir jetzt.
Allerdings haben sie mir ihre festgestellten Probleme bescheinigt und auch Rückschlüsse auf die Arbeitsfähigkeit gezogen und mich stark "gemindert" eingeschätzt. Das hilft nun auch meinem Spezi weiter zu argumentieren. (Bleibt es halt weiter die Krankheit ohne Namen.)
Die Dauer der Diagnose und Behandlung in der Klinik richtet sich nach der Erkrankung. Viele Unfallopfer, Demenzkranke ect, wurden dort auch behandelt und es waren auch etliche junge Leute dabei.
Bei Interesse zur Klink den Link gern per PN.
Musste auf den Termin auch sehr lange warten!!!
Ja ansonsten vergesse ich auch sehr viel und irgendwann kommt dann eine Erleuchtung. Da war doch was.
LG Freenine
PS:
das Gefühl kenne ich, das das Gehirn nicht mehr so funktioniert wie gewohnt. Deshalb hatte ich ja auch schon mal den Thread Faselfehler angefangen. Das war Couch schreibt, könnte größtenteils auch von mir sein.
Vor ca. zwei Jahren hatte mich meine Spezi auch schon mal zu so einem Gedächtnis- und Intelligenztest zu einen Psychologen geschickt. Der Test dauerte so ca. 2 h schätze ich mal und er war dem ähnlich wie in der Reha (Psychosomatik). Jedenfalls kam da nichts raus, was auf ein Fehlfunktion oder Verschlechterung schließen würde. Es waren verschiedene Tests/Aufgaben am Computer.
Anfang des Jahres wurde ich dann auf Grund des seit Jahren erhöhten Muskelenzyms und keiner gefundenen "Ursache" noch in eine kognitive Klinik überwiesen. (Die Klinik ist nach deren Aussage einmalig in Deutschland, da Forschung zu anderen Projekten (Gehirn) dahinter steht...) Jedenfalls wurden da umfangreiche Tests in verschiedenen Modulen durchgeführt, u.a. auf die angegebenen Symptome hin. Reaktion, Gedächtnis, Koordination, Merkfähigkeit usw. z.T. unter Zeitdruck ect inkl. Kopf-MRT. Augentests zu Sehproblemen waren auch dabei, Schrifterkennung - veränderte Handschrift. Bis sportliche Leistung.
Die Tests liefen in meinem Fall eine Woche.
Die Untersuchungsansätze fand ich sehr gut. Und es wurden auch Fehlerquellen entdeckt. Da man allerdings ja auch hier nichts ursächliches bei mir entdecken konnte, versuchte man es mit ein paar sichtbaren Symptomen zu interpretieren. Das spare ich mir jetzt.
Allerdings haben sie mir ihre festgestellten Probleme bescheinigt und auch Rückschlüsse auf die Arbeitsfähigkeit gezogen und mich stark "gemindert" eingeschätzt. Das hilft nun auch meinem Spezi weiter zu argumentieren. (Bleibt es halt weiter die Krankheit ohne Namen.)
Die Dauer der Diagnose und Behandlung in der Klinik richtet sich nach der Erkrankung. Viele Unfallopfer, Demenzkranke ect, wurden dort auch behandelt und es waren auch etliche junge Leute dabei.
Bei Interesse zur Klink den Link gern per PN.
Musste auf den Termin auch sehr lange warten!!!
Ja ansonsten vergesse ich auch sehr viel und irgendwann kommt dann eine Erleuchtung. Da war doch was.
LG Freenine
PS:
(19.08.2014, 19:18)Extremcouching schrieb: z.B. einmal eine Zeit lang Wörter mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben nennen,damit hatte ich z.b. ein großes Problem, kann ich mich erinnern, so ein richtiges Blackout und ich glaube es wurde noch mal wiederholt und dann ging es besser
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!