(21.08.2014, 13:34)Sunflower schrieb: Ich denke, die Gefahr einer Resistenzentwicklung wäre damit damit geringer als mit der Dauereinnahme über mehrere Monate des Trios Citrus s../Cinnamomum z./Origanum v. Oder?
Eine Resistenzentwicklung wie dies analog bei AB passiert ist bei ätherischen Ölen bisher nicht nachgewiesen. Was durchaus passiert ist ein Gewöhnungseffekt, der aber durch ein Austauschen der Mischung (1, 2, 3 oder gleich alle 4 ÄÖs) wieder "rückgängig" gemacht werden kann. Sprich, setzt man mit einer Mischung aus, dann ist jene wieder genauso wirkungsvoll, wenn sie nach einer Pause wieder benutzt wird. Eine echte Resistenz dagegen bedeutet, dass das AB einfach nicht mehr wirkt, auch wenn da Pausen dazwischen waren.
Bei der Zusammenstellung einer Mischung solltest du auch daran denken, dass bestimmte ÄÖs mehrere Strategien abdecken. So ist z.B. Zimtrinde sowohl stark antibakteriell und als auch wirkungsvoll gegen den Biofilm.
Und klar ist es noch besser, wenn du die Mischungen komplett austauschst. Damit würdest du quasi eine "Verwirrungstaktik für die Borrelien" fahren.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!