25.08.2014, 12:10
Hallo Shadow,
dieses Risiko ist begrenzt. Manche Kinderärzte (wir wohnen hier in einem Risikogebiet) verschreiben prophilaktisch bei einem Zeckenstich Antibiotika. (Geht natürlich nur bei einem vereinzelten...es gibt ja auch Kinder, die 20 Zeckenstiche im Jahr haben).
Im schlimmsten Fall hast du das Antibiotikum umsonst genommen, vielleicht etwas mit Nebenwirkungen zu tun. Die meisten stecken das aber relativ unproblematisch weg.
Ich kann das anhand den Bildern nicht sicher sagen, was es genau bei dir ist. Wahrscheinlich auch eher eine Infektion durch Mückenstiche...aber mit den beginnenden Grippesymptomen würde ich vielleicht doch eher auf Nummer sicher gehen wollen.
Musst nur aufpassen...manche Ärzte schließen Borreliose automatisch aus, wenn es sich nicht um einen Zeckenstich handelt. Im Moment ist aber nicht sicher geklärt, welche Viecher tatsächlich alles Borrelien übertragen können.
LG Niki
dieses Risiko ist begrenzt. Manche Kinderärzte (wir wohnen hier in einem Risikogebiet) verschreiben prophilaktisch bei einem Zeckenstich Antibiotika. (Geht natürlich nur bei einem vereinzelten...es gibt ja auch Kinder, die 20 Zeckenstiche im Jahr haben).
Im schlimmsten Fall hast du das Antibiotikum umsonst genommen, vielleicht etwas mit Nebenwirkungen zu tun. Die meisten stecken das aber relativ unproblematisch weg.
Ich kann das anhand den Bildern nicht sicher sagen, was es genau bei dir ist. Wahrscheinlich auch eher eine Infektion durch Mückenstiche...aber mit den beginnenden Grippesymptomen würde ich vielleicht doch eher auf Nummer sicher gehen wollen.
Musst nur aufpassen...manche Ärzte schließen Borreliose automatisch aus, wenn es sich nicht um einen Zeckenstich handelt. Im Moment ist aber nicht sicher geklärt, welche Viecher tatsächlich alles Borrelien übertragen können.
LG Niki