25.08.2014, 12:18
(25.08.2014, 11:56)Shadow146 schrieb: Also, falls ich dann Antibiotika bekommen sollte und ich es nehme obwohl ich nicht infiziert bin, kann das irgendwelche Konsequenzen haben?
Natürlich kann das Konsequenzen haben. Jede Antibiotika-Gabe hat Konsequenzen. Eine unerkannte und unbehandelte Borreliose hat aber meines Erachtens schwerwiegendere Konsequenzen. Ich würde auch auf Nummer Sicher gehen, aber ich hab da ja auch einen langen, unschönen (aber erfolgreichen!) Weg hinter mir und bin da vorgeprägt.
Es kann z.B. sein, dass Bluttests trotz einer erfolgten Infektion dann nach Antibiotika-Gaben negativ bleiben. Es kann sein, dass du antibiotika-indizierten Durchfall kriegst. Es kann sein, dass du das Anitbiotikum völlig umsonst einnimmst, weil überhaupt keine Infektion stattgefunden hat.
Ein Bluttest ist eh erst nach 4-6 Wochen nach einem Stich sinnvoll, weil der Körper so lange braucht um Antikörper auszubilden und die gängigen Tests eben Antikörper-Suchtests sind.
Wanderröten halten sich übrigens oft nicht an eine Bilderbuch-Wanderröte, sondern können durchaus sehr unterschiedlich ausfallen.
Achte mal darauf, ob sich diese Flecken nach einer heißen Dusche z.B. wieder zeigen.
Gut finde ich, dass du Fotos gemacht hast.
Und - keine Panik - eine frische Infektion, so sie denn gut therapiert wird (siehe der Link von Niki) kann komplett ausheilen.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!