Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose-Neuling?
#3

Hallo Stine,

herzlich willkommen hier bei uns im Forum!

Zunächst zu deiner Geschichte: Die Fotos sehen in der Tat verdächtig aus, nichtsdestotrotz ist es aber auch durchaus möglich, dass es sich nicht um eine Wanderröte handelt insbesondere, wenn der Fleck nicht nach außen abgewandert ist. Dass es eindeutig ein Erythema migrans ist, können wir hier nicht beurteilen. Differentialdiagnostisch ist es jedoch nicht immer so einfach, das sauber abzugrenzen.

Im Mittelmeerraum werden durchaus auch andere Erreger übertragen, die man mit in Betracht ziehen sollte, wenn es dir jetzt nicht gut geht.

http://www.crm.de/mittelmeer/Mittelmeer.pdf

In der Regel sollte sich jetzt in einem Bluttest zeigen, ob sich Antikörper gegen Borrelien gebildet haben - leider sind diese nicht allzu zuverlässig. Antikörper gegen Borrelien bilden sich in der Regel erst ab ca. 3-4 Wochen, die ja nun schon um sind.

So gesehen würde ich versuchen, bei diesem nicht unbegründeten Verdacht auf alle Fälle eine antibiotische Behandlung zu erzielen, insbesondere wenn entsprechende Beschwerden da sind. Dazu würde ich auch die Empfehlungen der deutschen Borreliosegesellschaft bevorzugen und heranziehen.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Unabhäng davon sollte Arzt sich vielleicht Gedanken machen, auch auf andere typische Erreger zu testen und gegebenenfalls zu behandeln.

Im obigen Link sind eine Auswahl genannt, daneben würde ich auch noch Babesien in die Überlegungen miteinschließen wollen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , hanni , Niki , Extremcouching , Rosa45


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose-Neuling? - von stine - 26.08.2014, 17:23
RE: Borreliose-Neuling? - von Prinzessin13 - 26.08.2014, 17:38
RE: Borreliose-Neuling? - von urmel57 - 26.08.2014, 17:57
RE: Borreliose-Neuling? - von Rosa45 - 26.08.2014, 18:16
RE: Borreliose-Neuling? - von Niki - 27.08.2014, 07:36
RE: Borreliose-Neuling? - von Maia - 27.08.2014, 12:56
RE: Borreliose-Neuling? - von Rosa45 - 27.08.2014, 13:10
RE: Borreliose-Neuling? - von stine - 02.09.2014, 16:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste