27.08.2014, 13:07
Hallo Lisa,
der Spirofind ist ein ziemlich neuer Test, dessen Hersteller vollmundig behaupten, der Spirofind könne eine aktive Borreliose in allen Krankheitsstadien diagnostizieren. Ob dies stimmt, ist fraglich. Wenn ich mich recht erinnere, haben einige gesichert Borreliosekranke ihn getestet, er war aber trotzdem negativ.
Da Du einen positiven Westernblot und Elisa hattest, würde ich von einem Kontakt mit Borrelien ausgehen.
Zu Deinem Brennen und Jucken der Haut: Kann es sein, dass Du unter der Doxy-Behandlung die Sonne nicht strikt gemieden hast? Doxy macht sonnenempfindlich. Es kann in Windeseile zu Sonnenbrand kommen.
Dass die Schmerzen zugenommen haben, kann eine Herxheimer-Reaktion, also eine Erstverschlechterung, gewesen sein. Das ist durchaus positiv und zeigt, dass das Antibiotikum auf die Bakterien gewirkt hat.
Wieviel Amoxillin bekommst Du nun pro Tag?
LG, Maia
der Spirofind ist ein ziemlich neuer Test, dessen Hersteller vollmundig behaupten, der Spirofind könne eine aktive Borreliose in allen Krankheitsstadien diagnostizieren. Ob dies stimmt, ist fraglich. Wenn ich mich recht erinnere, haben einige gesichert Borreliosekranke ihn getestet, er war aber trotzdem negativ.
Da Du einen positiven Westernblot und Elisa hattest, würde ich von einem Kontakt mit Borrelien ausgehen.
Zu Deinem Brennen und Jucken der Haut: Kann es sein, dass Du unter der Doxy-Behandlung die Sonne nicht strikt gemieden hast? Doxy macht sonnenempfindlich. Es kann in Windeseile zu Sonnenbrand kommen.
Dass die Schmerzen zugenommen haben, kann eine Herxheimer-Reaktion, also eine Erstverschlechterung, gewesen sein. Das ist durchaus positiv und zeigt, dass das Antibiotikum auf die Bakterien gewirkt hat.
Wieviel Amoxillin bekommst Du nun pro Tag?
LG, Maia