Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln
#4

Hallo Caro,

herzlich Willkommen bei uns Icon_winken3

Wenn dein Elisa im Igg bei 95 ist (bei Normwert kleiner 5) und dein igg westernblot positiv ist, bedeutet es, dass du mit Sicherheit mit Borrelien Kontakt hattest. Leider lässt es sich nicht mit diesem Test sagen, ob die Infektion aktiv ist oder bereits überstanden.

Da du aber im Juli eine Stichstelle mit rotem Ring bei dir entdeckt hast und zeitnah darauf die Symptome kamen, dann liegt der Zusammenhang sehr nahe.

Normalerweise funktioniert die Antikörperbildung bei Borreliose so, dass etwa 4 bis 6 Wochen erst igm-Antikörper gebildet werden. Das ist die Soforteinsatztruppe des Immunsystems. Erst wenn sich das Immunsystem länger mit der Infektion auseinander setzt werden igg-Antikörper gebildet. Das ist die Langzeitantwort des Immunsystems. Die Borreliose hält sich aber oft nicht an die Regeln, manche bilden gar keine igms und gleich igg, und manche leider auch gar keine Antikörper.

Fakt ist aber, dass bei dir im Suchtest (Elisa) wie auch im Bestätigungstest (Westernblot) was gefunden wurde.

Steht zufällig auf deinem Laborzettel auch was von Banden im Westernblot? (oft eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben wie KD17 oder p41)

Dann kann man eher Auskunft darüber geben, ob die Einstichstelle im Juli was damit zu tun hat. Eventuell hast du dich auch schon viel früher mal infziert und hast da noch was dazu bekommen. Alles möglich, vor allem wenn man in einem Risiko-Gebiet wohnt.

Es macht allerdings KEINEN Sinn, den Test in 4 Wochen zu wiederholen.

Wichtig wäre jetzt mal, einen Arzt aufzusuchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Deine Hausarzt hat deinen Schilderungen nach nicht so viel Ahnung von.

Anfragen zu Ärzten in deiner Region kannst du hier stellen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Hier mal was zum Einlesen
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=993

PS die Filterleistung der Niere (GFR) ist übrigens in Ordnung

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Amrei , urmel57 , Laborfrosch , Extremcouching


Nachrichten in diesem Thema
Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Laborfrosch - 28.08.2014, 12:12
RE: Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Hausel - 28.08.2014, 12:47
RE: Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Oolong - 28.08.2014, 14:16
RE: Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Niki - 28.08.2014, 14:44
RE: Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Filenada - 28.08.2014, 17:12
RE: Werte, bitte um Tipps, bin am Verzweifeln - von Laborfrosch - 28.08.2014, 18:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste