(31.08.2014, 18:50)Helleri schrieb: und daraufhin nun auch eine Wanderröte.
Diese würde ich als allererstes fotografieren ("Beweissicherung"):
- nach einer warmen/heißen Dusche ist die Wanderröte besser zu erkennen
- fotografieren bei Tageslicht (keine direkte Sonneneinstrahlung)
- kein Blitzlicht
- das Bild muß scharf sein (nicht nur auf dem Display der Kamera, sondern auch auf'm Monitor!)
- mehrere Fotos aus verschiedenen Perspektiven und Distanzen machen
- ein Foto, auf dem zu erkennen ist, wer "Inhaber" der Wanderröte ist
- Datum in der Kamera richtig einstellen bzw. aktuelle Tageszeitung mit auf's Bild
(31.08.2014, 19:20)Ina32 schrieb: Ich musste damals 2x200 mg tgl. nehmen für mind. 3 Wochen. Ich glaube so steht es auch in den Borreliose Leitlinien drinnen.
Ich persönlich würde dies erhöhen auf mehr als vier Wochen (in der von Ina genannten Dosis) und anschließend noch einen Metro-Zyklus von zehn Tagen ranhängen.
Auf jeden Fall würde ich keine Zeit verschwenden mit sinnlosen Tests, da jetzt vermutlich eh noch keine Antikörper produziert wurden, sondern sofort mit der Antibiose beginnen und nicht noch warten, bis die Erreger im ganzen Körper verstreut sind. Auch auf die Gefahr hin, damit die Antikörperproduktion gänzlich zu unterdrücken.
Die Ärzte sehen dies oft anders, aber das wäre MIR egal. Wenn ICH die Zeit nochmal zurückdrehen könnte, würde ich es so machen, wie eben beschrieben, und mir den ganzen Sch... der letzten Jahre ersparen.
Nachtrag: Hier noch der Link zur Leitlinie der DBG.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org