Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


MS / Borreliose ??
#7

Hallo Simone,

herzlich Willkommen bei uns im Forum Icon_winken3


(31.08.2014, 18:21)Mo78 schrieb:  Habe schon verschiedene Ärzte durch, alles o. B.. Lediglich bei einer Lumbalpunktion kam ein zweifelhaftes Ergebnis raus: Antikörper gg. 41 kd flagellin sowie 2 schwache oligoklonalen Banden (positiv erst ab 3). Mein Hausarzt verschrieb mir daraufhin Antibiotika (Doxy für 3 Wochen). Die Beschwerden wurden sodann besser. Nachdem es aber dann wieder leicht losging machte er nochmal einen Bluttest wg. Borreliose: negativ, keine AK. Daraufhin war die Borreliose für ihn erledigt.

Hast du den Befund von der Lumbalpunktion vorliegen und kannst ihn hier mal mit verdecktem Namen einstellen? Falls nicht, besorg dir unbedingt mal alle Unterlagen. Wichtig wäre auch die Borreliose-Untersuchung vom Blut (Serum), sowie weitere Blutbilder.

Mir ist es jetzt nicht so ganz klar, was bei dir im Liquor und was im Blut gefunden wurde an Borrelienwerten.

Ich vermute im Moment nämlich fast, dass es sich in diesem Fall um Banden aus dem Westernblot handelt, die da schwach positiv sind und nicht um die oligoklonalen Banden. Das ist ein Unterschied. Das kann man aber nur sagen, wenn man den Bericht sieht.

Stell mal am besten den Bericht ein, dann kann ich dir Genaueres sagen (oder schreib das mal zumindest genau so ab, wie es drauf steht).


Wie bereits geschrieben, können durch die Antibiotika-Behandlung die Antikörper negativ werden. Das hat aber keinen Aussagewert, ob noch eine aktive Infektion vorliegt oder nicht.

Eine Neuroborreliose und eine MS sind praktisch von den Symptomen und von den krankhaften Veränderungen im Gehirn nicht zu unterscheiden. Darum wäre es sehr wichtig, einen Blick auf die Ergebnisse zu werfen, ob da iwelche Verdachtsmomente Richtung Borreliose bereits vorhanden sind.

Im Falle einer Neuroborreliose wäre die 3 Wochen Doxycyclin die falsche Behandlung gewesen. Da kommen andere Medikamente zum Einsatz.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MS / Borreliose ?? - von Mo78 - 31.08.2014, 18:21
RE: MS / Borreliose ?? - von Bluesun - 31.08.2014, 18:51
RE: MS / Borreliose ?? - von Eluin - 31.08.2014, 18:55
RE: MS / Borreliose ?? - von Bluesun - 31.08.2014, 19:06
RE: MS / Borreliose ?? - von Helena - 31.08.2014, 20:06
RE: MS / Borreliose ?? - von johanna cochius - 31.08.2014, 20:53
RE: MS / Borreliose ?? - von Niki - 01.09.2014, 09:49
RE: MS / Borreliose ?? - von Niki - 01.09.2014, 09:49
RE: MS / Borreliose ?? - von Mo78 - 01.09.2014, 13:59
RE: MS / Borreliose ?? - von Niki - 01.09.2014, 15:01
RE: MS / Borreliose ?? - von johanna cochius - 01.09.2014, 17:27
RE: MS / Borreliose ?? - von Mo78 - 02.09.2014, 08:55
RE: MS / Borreliose ?? - von Ehemaliges Mitglied - 02.09.2014, 10:09
RE: MS / Borreliose ?? - von Mo78 - 14.09.2014, 12:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste