04.09.2014, 08:25
Hallo Emi Lou! 
Klasse, dass du dich so für deine Freundin einbringst!
anfang hat es geschrieben, das klingt von den Symptomen her schon recht typisch (wenn etwas typisch ist bei dieser Krankheit, isses nämlich nicht!
)
Spannend wird nun sein, wie die Hausärztin jetzt auf den negativen B.-Test reagiert, ob sie damit den Verdacht sofort vom Tisch fegt. Manchmal bringt es was, die Hausärzte mit Infos zu füttern, manche reagieren darauf aber sehr allergisch. Ausprobieren!!!
Dann gibt es noch die B.-Spezialisten, die aber leider seeeeehr dünn gesät sind. Wenn ihr gar nicht weiter kommt mit der Ärztin vor Ort, könnt ihr hier im Forum nach einer Arztempfehlung fragen (oder "Hopf-Seidel-Liste"). Allerdings muss man da mit ewigen Wartezeiten rechnen.
Weißt du, welcher Test gemacht wurde? Wäre toll, wenn du (vielleicht ihr beide zusammen?) die Werte hier einstellen könntet. Hier im Forum gibt es viele, die sich super auskennen (ich weniger
), euch vielleicht auch Tipps geben können, welche anderen Krankheitsursachen noch ausgeschlossen werden könnten. Diese Differentialdiagnostik halte ich schon für wichtig und für einen selbst auch beruhigend.
Wenn sie dann mitspielt, die Hausärztin, dann wäre es z.B. sinnvoll, eine Antibiose zu beginnen, um zu sehen, wie der Körper reagiert.
Ich wünsche deiner Freundin von Herzen alles Gute und dir viel Kraft, sie zu unterstützen!

Klasse, dass du dich so für deine Freundin einbringst!
anfang hat es geschrieben, das klingt von den Symptomen her schon recht typisch (wenn etwas typisch ist bei dieser Krankheit, isses nämlich nicht!

Spannend wird nun sein, wie die Hausärztin jetzt auf den negativen B.-Test reagiert, ob sie damit den Verdacht sofort vom Tisch fegt. Manchmal bringt es was, die Hausärzte mit Infos zu füttern, manche reagieren darauf aber sehr allergisch. Ausprobieren!!!
Dann gibt es noch die B.-Spezialisten, die aber leider seeeeehr dünn gesät sind. Wenn ihr gar nicht weiter kommt mit der Ärztin vor Ort, könnt ihr hier im Forum nach einer Arztempfehlung fragen (oder "Hopf-Seidel-Liste"). Allerdings muss man da mit ewigen Wartezeiten rechnen.
Weißt du, welcher Test gemacht wurde? Wäre toll, wenn du (vielleicht ihr beide zusammen?) die Werte hier einstellen könntet. Hier im Forum gibt es viele, die sich super auskennen (ich weniger

Wenn sie dann mitspielt, die Hausärztin, dann wäre es z.B. sinnvoll, eine Antibiose zu beginnen, um zu sehen, wie der Körper reagiert.
Ich wünsche deiner Freundin von Herzen alles Gute und dir viel Kraft, sie zu unterstützen!
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon