06.09.2014, 11:49
Hallo Marc,
sehr speziel was Du fragst. So wie ich ein Antibiogramm kenne werden ja auch die ERFOLGREICHEN AB's genannt. So wurde ja auch bei Dir verfahren, wie ich lese. Ein AB zu finden was bei Person X so und bei Person Y sich gleichermassen verhält, würde ich als nicht möglich halten.
Oder es unter dem Begriff - Wahrscheinlich - sehen.
Sicher gibt es einige wirkliche Hammer unter den ABS. Was den Beipackzettel angeht, ich dachte auch damals UPS:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/79/1-27379.pdf
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit...-1.3040482
http://www.ard.de/home/ratgeber/Der_rich...index.html
Alles Gute
sehr speziel was Du fragst. So wie ich ein Antibiogramm kenne werden ja auch die ERFOLGREICHEN AB's genannt. So wurde ja auch bei Dir verfahren, wie ich lese. Ein AB zu finden was bei Person X so und bei Person Y sich gleichermassen verhält, würde ich als nicht möglich halten.
Oder es unter dem Begriff - Wahrscheinlich - sehen.
Sicher gibt es einige wirkliche Hammer unter den ABS. Was den Beipackzettel angeht, ich dachte auch damals UPS:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/79/1-27379.pdf
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit...-1.3040482
http://www.ard.de/home/ratgeber/Der_rich...index.html
Alles Gute