Hallo,
Vorgeschichte:
-Sommer 2009 infiziert mit Lyme-Borreliose in Usa.
Symptome: fieber,müdigkeit, nachtschweiss, kopfschmerzen, gelenktschmerzen, lymphknotenschwellungen
-Winter 2009/2010 behandlung mit antibiotika
- wiederholte behandlung 2011 mit antibiotika
Alle symptome sind verschwunden ausser die Lymphknotenschwellung in der achsel und an den Leisten.
Meine Frage ist, kennt jemand das auch und was bedeutet dass sie geschwollen sind? ist das normal oder sollte man versuchen die schwellungen zu heilen?
Danke für die hilfe.
lg anton
Vorgeschichte:
-Sommer 2009 infiziert mit Lyme-Borreliose in Usa.
Symptome: fieber,müdigkeit, nachtschweiss, kopfschmerzen, gelenktschmerzen, lymphknotenschwellungen
-Winter 2009/2010 behandlung mit antibiotika
- wiederholte behandlung 2011 mit antibiotika
Alle symptome sind verschwunden ausser die Lymphknotenschwellung in der achsel und an den Leisten.
Meine Frage ist, kennt jemand das auch und was bedeutet dass sie geschwollen sind? ist das normal oder sollte man versuchen die schwellungen zu heilen?
Danke für die hilfe.
lg anton