19.09.2014, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2014, 07:42 von leonie tomate.)
Hallo Stella,
vorab: Ich habe überhaupt keine persönlichen Erfahrungen mit diesem Medikament.
Ich kannte es aber bisher auch nur so, dass Rifa nach dem Absetzen nicht mehr eingenommen werden darf.
Jetzt habe ich mal ein wenig recheriert und das gefunden:
"Um typische Nebenwirkungen zu vermeiden, muss bei Wiederaufnahme der Therapie nach Unterbrechung, beim Wechsel von der unterbrochenen auf die tägliche Einnahme und bei Wiederholung der Therapie Rifampicin mit langsam ansteigender Konzentration (einschleichend) dosiert werden."
http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Rifampic...nt-10.html
Das hört dann doch schon wesentlich moderater an, oder?
Eine Wieder-Einnahme scheint zumindest nicht so ein No-Go zu sein, wie ich bisher immer angenommen habe.
Liebe Grüße
Leonie
vorab: Ich habe überhaupt keine persönlichen Erfahrungen mit diesem Medikament.
Ich kannte es aber bisher auch nur so, dass Rifa nach dem Absetzen nicht mehr eingenommen werden darf.
Jetzt habe ich mal ein wenig recheriert und das gefunden:
"Um typische Nebenwirkungen zu vermeiden, muss bei Wiederaufnahme der Therapie nach Unterbrechung, beim Wechsel von der unterbrochenen auf die tägliche Einnahme und bei Wiederholung der Therapie Rifampicin mit langsam ansteigender Konzentration (einschleichend) dosiert werden."
http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Rifampic...nt-10.html
Das hört dann doch schon wesentlich moderater an, oder?
Eine Wieder-Einnahme scheint zumindest nicht so ein No-Go zu sein, wie ich bisher immer angenommen habe.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon

