Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lymphozytentypisierung
#27

(19.09.2014, 17:12)FreeNine schrieb:  Der HB ist in den Laboren immer im Referenzbereich!

Aber in deinem Befund offensichtlich nicht:

Wenn dein Hb bei 8,4 µg/dl lag, dann müsste er unter dem Referenzbereich liegen, der bei Frauen ab 12 anfängt. Dann wäre er deutlich unter Norm!

Zitat:Das MCV ist auch grenzwertig niedrig ...
Liegt auf meinen Laborblättern immer im Referenzbereich.

FreeNine, Referenzbereiche schwanken von Labor zu Labor, denn das sind ja nur statistische Werte, mit dem Blut von kranken Patienten ausgerechnet, also keine optimale Werte!

Meine SD, Eisen, VitB12, Magnesiumwerte lagen ALLE im Referenzbereich, trotzdem litt ich an SD UF/Mängel. Als mein Ferritinwert z.B. bei 37 ng/ml lag, hieß es kein Eisenmangel, aber nach der 3.Infusion (Privatarzt) waren die Symptome komplett verschwunden (1 Tag nach der 3.Infusion!).

Idem für die Paresthesie wegen VitB12 Mangel trotz normalen VitB12 Wert!

Ich kann dir die Gründe gerade nicht erklären, das wäre ein Roman.

Zitat:Also alles was mit eisen... zu tun hatte war nicht auffällig?! Müsste ich jetzt suchen.

Schau mal nach....Dr.Beat Schaub beobachtete an mehr als 1000 Patientinnen, dass ihre Eisenmangelsymptome komplett nach Eiseninfusionen verschwanden, obwohl ihr Ferritin in der Norm war.

Genau meine Erfahrung: bei FE unter 50 ng/ml fang ich an, Eisenmangelsymptome (Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schwindel) zu entwickeln. Alles nach Infusionen verschwunden.

Die meisten Ärzte halten Normwerte für die Referenz schlechthin, die Wahrheit sieht anders aus.

Leider sagt ihnen keiner, dass Normwerte keine optimale Werte sind. Sie werden per se für "gesunde" Werte gehalten, obwohl man jetzt weiß, dass viele Werte nur wenig aussagekräftig sind (VitB12, Magnesium im Serum z.B.) und dass Gesunde andere Werte haben (z.B. TSH unter 2,5, meist um 1).

Zitat:Holo-Transcobalamin
hat meine neurol. Spezi mitte 2013 gemacht.
Mein Wert 120 (Referenz >50 pmol/l)
Die Labor-Erklärung hat mich etwas irritiert:
> 50 pmol/l: Mangel an aktiven Vitamin B12 unwahrscheinlich
35 -50 pmol/l: Graubereich...
< 35 pmol/l: Mangel an aktiven Vitamin B12 gesichert
(Dt. Ärzteblatt 40, 682; 2008)
Cave: Eine renale Dysfunktion kann zu falsch hohen Holo-Transcobalaminwerten führen
. - Dieser Satz lässt mich etwas aufhorchen, da ich nicht weis, was genau mit Herz und Co. los ist und da immer wieder Veränderungen auftauchen - und mit Borreliose hat ja nichts zu tun. Alles Zufälle?!

Hast du Probleme mit den Nieren? Dann wäre der Test umsonst.

Man kann aber Methylmalonsäure im Urin messen lassen. Bei mir war er erhöht, obwohl VitB12 im Serum in der Norm war.

Zitat:Mein Neprologe weis nicht mehr so richtig, was er mit mir anfangen soll. Er ist glaube froh, wenn ich wieder raus bin und beruhigt mich halt nur. Wollte immer das neueste von Borreliose wissen, hatte mich anfangs da auch zurückgehalten..., da er eine Tante hat mit B. Aber ich hatte ihm das vorletzte Mal die Zeitung der UMG mitgenommen als Ausdruck. Jedenfalls war er das letzte Mal wieder ganz abweisend.

Bis später , dann zur Schilddrüse.
LG FreeNine

Nun ja, mit manchen Patienten, die nicht haargenau dem Symptom-und Diagnostikbild aus Lehrbüchern entsprechen, sind die meisten Ärzte meiner Erfahrung überfordert und sind froh, wenn diese Patienten einen Bogen um ihre Praxis machen!Confused

Ich glaube, keiner der konsultierten Ärzte hat bisher kapiert, warum ich nach Kaliuminfusion und oraler Magnesiumeinahme wieder laufen konnte, obwohl bei manchen Lähmungsanfällen die Serumwerte normal waren. Ebenfalls auch nicht, warum meine Symptome nach der 3.Eiseninfusionen verschwanden, obwohl mein Ferritin immer in der Norm war. Oder warum meine Paresthesien nach VitB12 Spritzen verschwanden, obwohl mein VitB12 immer in der Norm war. Oder warum ich bei einem TSH von 3 ausgeprägte UF Symptome hatte, die mit guter Einstellung (TSH unter Norm!!!Biggrin ) wieder verschwanden.

Die meisten hat das auch nicht interessiert.Confused

Im Hashimoto Forum trudeln täglich solche Patienten mit normalen Werten, die aber trotzdem Symptome haben, die mit guter L-T Einstellung, nach Auffüllen von VitB12 und Eisenspeichern wieder verschwinden. Ich bin offensichtlich also nicht die einzige Patientin in diesem Fall....

Ich glaube, da läuft wirklich viel Falsches in der Ausbildung der Ärzte. Z.B. gibt es keinerlei Vorlesungen über ADHS, obwohl es 5 bis 10% der Kinder betrifft. Da wundert man sich nicht, warum ein Kinderarzt jahrelang die Störung übersieht. Für ihn war übrigens der erhöhte TSH (also über Norm, sprich über 7) auch in Ordnung. Angry

Ach ja...Borreliose mit 2 negativen ELISA habe ich selbstverständlich auch nicht!Biggrin Alles aus dem Internet gelesen....Rolleyes

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 24.01.2014, 14:19
RE: Lymphozytentypisierung - von Hausel - 24.01.2014, 14:24
RE: Lymphozytentypisierung - von Niki - 24.01.2014, 14:40
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 24.01.2014, 15:08
RE: Lymphozytentypisierung - von Inkognito - 24.01.2014, 16:39
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 24.01.2014, 18:20
RE: Lymphozytentypisierung - von Antje 1973 - 24.01.2014, 19:57
RE: Lymphozytentypisierung - von Antje 1973 - 24.01.2014, 20:00
RE: Lymphozytentypisierung - von Inkognito - 24.01.2014, 21:17
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 12.03.2014, 15:58
RE: Lymphozytentypisierung - von urmel57 - 12.03.2014, 16:26
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 12.03.2014, 16:33
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 14.04.2014, 17:14
RE: Lymphozytentypisierung - von johanna cochius - 14.04.2014, 20:20
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 14.04.2014, 20:48
RE: Lymphozytentypisierung - von Floh - 14.04.2014, 21:30
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 14.04.2014, 22:40
RE: Lymphozytentypisierung - von irisbeate - 15.04.2014, 14:13
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 18.09.2014, 21:38
RE: Lymphozytentypisierung - von urmel57 - 19.09.2014, 09:02
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 19.09.2014, 16:15
RE: Lymphozytentypisierung - von Sunflower - 19.09.2014, 10:23
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 19.09.2014, 17:12
RE: Lymphozytentypisierung - von Sunflower - 19.09.2014, 17:40
RE: Lymphozytentypisierung - von Sunflower - 19.09.2014, 10:52
RE: Lymphozytentypisierung - von irisbeate - 19.09.2014, 12:03
RE: Lymphozytentypisierung - von Rosa45 - 19.09.2014, 16:34
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 19.09.2014, 22:05
RE: Lymphozytentypisierung - von Sunflower - 21.09.2014, 17:38
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 21.09.2014, 21:10
RE: Lymphozytentypisierung - von FreeNine - 19.09.2014, 22:28
RE: Lymphozytentypisierung - von urmel57 - 22.09.2014, 07:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste