Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Borreliose?
#1

Hallo liebe Community,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich nun schon seit Jahren an immer mehr merkwürdigen Symptomen leide, die kein Arzt so richtig ernst nimmt bzw. nicht miteinander in Verbindung bringen will, ich bin aber der Meinung, dass dem ganzen etwas systematisches zu Grunde liegen muss und denke, dass eine chronische Infektion, besonders durch Borreliose und Co Infektionen, durchaus in Frage kommt. Allerdings habe ich keine EXTREM Behindernden Funktionsstörrungen, obwohl meine Symptome nun seit ca. 13 Jahren permanent schlimmer werden. Ich bin 28 Jahre alt und männlich.

Ich liste mal meine schlimmsten Symptome auf:
- Nacken tut weh, chronisch verspannt
- Permanentes Flimmern vor den Augen ("Visual Snow"), Augen fühlen sich müde an, Schmerz um die Augen, verschlechterte Nachtsicht, viele Mouches Volantes
- Uro-genitale Beschwerden: Brennen beim Wasserlassen, Brennen in der Blase, häufiges Wasserlassen, Entzündliches Gefühl im Beckenbogen, reduziertes Gefühl im Penis, Brennen im Penis, schlimmer werdende sexuelle Dysfunktion, allgemein das Gefühl als sei der Genitalnerv (Pudentalnerv) permanent entzündet. Zum Beispiel kriege ich auch ein entzündliches Gefühl im Afterbereich und Durchfall nach Sex... :S (Urologe sagt alles in Ordnung...)
- Adern in meinen Händen, Unterarmen und Füßen werden immer größer, besonders in der Hitze schwillen sie zu unheimlicher Größe an und dann fangen meine Hände an zu brennen und fühlen sich komisch an.
- Sehnen im Arm tun weh und fühlen sich verkürzt an
- Fast immer Blähungen und ein gespanntes Gefühl im Bauch
- Brustkorb und Rippen drücken und tun oft weh.
- Meine Haut wird leicht rot, besonders nach dem Duschen ist mein Gesicht und Brustbereich oft noch lange Zeit extrem gerötet, auch meine Hände und Arme werde beim leichtesten Kratzer rot, als ob meine Haut latent entzündet ist.
- Extreme Hitzeintoleranz: Beim Hitze schwillen die Adern an, Herzklopfen, mein Körper tut weh, ich kann nicht klar denken.
- Habe das Gefühl das mit meinen Hormonen auch etwas nicht stimmt: Habe mit 28 keinen normalen Bartwuchs.


Hört sich das für euch nach einer chronischen Infektion an? Habe keine KRASSEN Schmerzen oder kompletten Lähmungserscheinung oder so. Da ich meine ersten Beschwerden schon mit ca. 15 hatte, wäre ich überhaupt noch in der Lage zu funktionieren, wenn ich wirklih seit 13 Jahren Borreliose habe?!


Jetzt muss ich dazu sagen ich bin Student und will möglichst kosteneffektiv bei der Diagnose vorgehen. Ich komme aus Bonn, habe aber einen Hausarzt der sehr interessiert an Borreliose etc. ist.
Welche Tests wären sinnvoll beim Hausarzt abzudecken, damit ich diese dann gegebenenfalls nach Rheinbach oder Höxter zu privaten Infektionsspezialisten mitnehmen kann und dann fehlende Tests gegebenfalls dort machen kann.

Gibt es irgendwelche Standardtests die die Kasse bezahlen die man schon mal beim Hausarzt machen kann? Mein Hausarzt ist sehr nett und wahnsinnig interessiert an Borreliose (mein neuer Hausarzt, wurde mir empfohlen, hab bald erst mein ersten Termin).
Wird er auch nur den ELISA Test machen oder kann man ihn vielleicht überreden auch bei einem negativ den Westernblot zu machen?!
Wie lange wartet man gemeinhin auf das Westernblot Ergebnis?


Ist es sinnvoll gewisse Tests für Nährstoffe wie Vit.D oder ähnliches zu machen? Habe gehört das gewisse Werte wie Vit D3 oder Selen bei B. meist zu niedrig sind?!

Ist es sinnvoll Hormone testen zu lassen? Gibt ja auch oft Probleme mit Nebenniere oder Schilddrüse, vielleicht kann man auch so einer Diagnose näher kommen?

Also wenn ich erst zu einem aufgeschlossenen Hausarzt gehe und dann für Nichtkassen Leistungen zu einem Privaten und ca. 1000 Euro zur Verfügung habe, welche Tests wären dann am sinnvollsten eurer Meinung nach?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 22.09.2014, 19:56
RE: Chronische Borreliose? - von urmel57 - 22.09.2014, 21:58
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 22.09.2014, 23:39
RE: Chronische Borreliose? - von PatK - 23.09.2014, 06:27
RE: Chronische Borreliose? - von Regi - 23.09.2014, 05:36
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 23.09.2014, 16:33
RE: Chronische Borreliose? - von PatK - 23.09.2014, 18:56
RE: Chronische Borreliose? - von Rosa45 - 23.09.2014, 17:57
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 22.04.2018, 12:08
RE: Chronische Borreliose? - von johanna cochius - 22.04.2018, 16:40
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 22.04.2018, 16:50
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 25.04.2018, 17:24
RE: Chronische Borreliose? - von Markus - 25.04.2018, 17:30
RE: Chronische Borreliose? - von Nachtzehrer - 25.04.2018, 18:14
RE: Chronische Borreliose? - von Waldgeist - 25.04.2018, 18:16
RE: Chronische Borreliose? - von DerHorror - 25.04.2018, 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste