Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel
#5

Hallo Fischera,

(25.09.2014, 11:58)fischera schrieb:  eine Infektion könnte ja schon länger bei Dir vorliegen, entnehme ich Deinem 1. Beitrag hier im Forum. Es können nur Hinweise/ Anregungen sein, die ich hier einstelle. Vielleicht ist es gut 400 mg Doxy, Zeitraum ? und im Anschluss ein Zystenknacker.

Ja, ich persönlich habe den damals absolut symptomlosen Zeckenbiss von Anfang 2011 in Verdacht. Mein Hausarzt glaubt jedoch, dass die rote Wange vom August eine Wanderröte war (aufgrund der vermurksten Nicht-Diagnose der Hautärztin) und geht von einer "frischen" Infektion aus - wobei er durchaus zugibt, dass das nicht sein Fachgebiet ist. Letztendlich ist es aber egal von was er ausgeht, so lange er kooperativ ist, was Behandlung und Vorschläge angeht.

Klar kannst du hier nur Hinweise und Anregungen geben - aber gerade dafür bin ich dir, Urmel und allen anderen Forumsmitgliedern wirklich dankbar. Wenn man neu ist auf dem Gebiet ...

Bislang habe ich 2 Wochen Doxy 200tgl genommen, seit gestern wg des zu niedrigen Spiegels nun auf 400mg tgl hochgesetzt. HA und ich haben uns auf 4 Wochen Behandlungsdauer geeinigt. Wobei ich es *weitere* 4 Wochen haben will aber noch nicht weiß, ob er mir die ersten beiden zu niedrig dosierten Wochen anrechnen möchte. Darüber reden wir, wenn ich ein neues Rezept brauche. Unter 4 Wochen 400mg tu' ich's nicht.

Ja, an den Zystenknacker nach dem Doxy habe ich auch schon gedacht, nachdem ich auf der Website des Arztes in SB war, dessen Link du mir geschickt hattest. Das ist dessen grundsätzliches Behandlungskonzept, deswegen wollte ich unbedingt Kontakt mit ihm aufnehmen und einen Beratungstermin haben - da hätte es sicher keine Erklärungen und Überzeugungsarbeit gebraucht, denke ich.

Da das Telefonieren für mich wg. Gehörverlust bei so komplexen Themen schwierig ist habe ich Kontaktaufnahme per Mail und Fax versucht - leider keine Antwort erhalten. Da ich ja nun sowieso noch 4 Wochen Doxy nehme werde ich nächste Woche vielleicht mal eine Freundin bitten für mich dort anzurufen. Vielleicht hat die Praxis ja gerade Urlaub oder so.

Schönen Dank für den Link zur Studie. Die werde ich mir heute Abend in aller Ruhe ansehen. :-)

Grüße
Pat
:-)
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von PatK - 25.09.2014, 08:56
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von urmel57 - 25.09.2014, 10:52
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von PatK - 25.09.2014, 11:25
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von Ehemaliges Mitglied - 25.09.2014, 11:58
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von PatK - 25.09.2014, 14:07
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von Ehemaliges Mitglied - 25.09.2014, 18:53
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von PatK - 25.09.2014, 19:13
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von Filenada - 25.09.2014, 19:39
RE: Verhältnis der Doxy-Dosierung zum Wirkstoffspiegel - von PatK - 25.09.2014, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste