Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Artemisia Annua Tee - woher??
#3

Es empfiehlt sich in diesem Thread zu lesen:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1527

Artemisinin, einer der wirksamen Bestandteile (wird in der Malariatherapie eingesetzt), ist nicht sehr gut wasserlöslich, daher wären Kapseln oder Tees (aus getrocknetem Kraut) vielleicht eher nicht so gut geeignet.
Buhner empfiehlt den frischen Saft, Infusionen mit Milch/Wasser der frischen Pflanze(oder getrocknet zur Not: Bei Tees: empfohlene Ziehzeit 12 Stunden) oder Tinkturen aus der frischen Pflanze. Die wächst auch in Deutschland.

Zudem sei nochmals darauf hingewiesen, dass Artemsinin nach 7 Tagen nur noch zu einem kleinen Prozentsatz im Blut zu finden ist. Daher wird empfohlen Artemisinin für 3-7 Tage einzunehmen und danach mindestens 10-14 Tage zu pausieren.
Ob das für die frische Pflanze auch so gilt, ist mir nicht bekannt und auch nicht so ganz geklärt.
Ich würde lieber ordentlich dosieren und kurz therapieren.

Der Einsatz bei Borreliose ist übrigens experimentell und was das jetzt genau bringen soll konnte mir noch kein Arzt erklären, der mir das empfohlen hat. Die angesprochene Auto-Induktion kannte auch keiner, es ist unglaublich...
Bei Babesien wird es gerne eingesetzt (ist Malariaerregern nicht unähnlich) in den USA, obwohl es hier auch nicht immer erfolgreich verwendet wird.

Das nur am Rande zur Information - ich will niemanden davon abhalten oder zu etwas raten.

Auf die Gefahr von Unverträglichkeiten (bei reinem Artemisinin noch stärker, vor allem wenn man zu hoch dosiert) und möglichen Allergien sei hingewiesen.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Artemisia Annua Tee - woher?? - von Lychee - 26.09.2014, 13:48
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von carlinsche - 26.09.2014, 16:59
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von Valtuille - 26.09.2014, 17:39
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von sonneya - 26.09.2014, 17:43
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von leonie tomate - 26.09.2014, 17:46
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von leonie tomate - 26.09.2014, 17:50
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von urmel57 - 26.09.2014, 18:28
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von sonneya - 26.09.2014, 18:54
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von Rosenfan - 27.09.2014, 12:48
RE: Artemisia Annua Tee - woher?? - von Lychee - 30.09.2014, 19:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste