Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vllt Borelliose?
#4

Hallo,

vielen Dank für eure prompten und ausführlichen Antworten!
Werde versuchen so gut wie möglich zu antworten.

(22.10.2014, 03:47)Regi schrieb:  NW welcher Medikamente?
Lamotrigin und Venlafaxin. Nehme ich beides schon ca. 8 Jahre.

Zitat:Ist der Fleck noch da? Wenn ja, könnte er eine diagnostisch Chance sein. Wo ist er am Knie? Kannst du ein Foto machen? Könnte es eine ACA sein? Bilder siehe hier:
Nein, der Fleck ist nicht mehr da. Der ging ganz langsam zurück. So über insg. 1-2 Monate. 1 oder 2 Bilder von der verlinkten Seite könnten in etwa hin kommen. Aber sicher kann ich es nicht sagen. Der Fleck war an der Innenseite des rechten Knies. Ich habe damals 2 Bilder gemacht, allerdings mit meinem Handy, also nicht recht tolle Qualität. Werde mal schauen, ob ich die auf den PC holen kann. Dann kann ich sie rein setzen.

Zitat:Bitte die Laborbefunde beim Arzt holen und die Ergebnisse hier posten. Evtl. können wir dir dazu etwas schreiben.
Ich versuch das mal hier rein zu kopieren. Lasse mir die Blutwerte immer per Fax geben:

Geht nicht. Ist auch doof. Ausgerechnet dieses Mal ist das Fax so blöd aufgteilt, dass die Schrift total klein ist. Aber ich probier's. Also:
Borrelien-AK (SE)
B.burgd-IgG <6.00 U/ml [negativ: < 6.0 / Grenzbereich: 6.0 - 10.0 / posititv: >10.0]
B.burgd-IgM 0.37 Ratio [negativ: < 1.00 / auffällig 1.00-1.20 / positiv >1.20]
Es konnten keine AK gegen Borrelia burgdoferi im ELISA nachgewiesen werden. Die durchgeführten Untersuchungen ergeben demnach keinen Hinweis auf Vorliegen einer Borreliose. Bei weiter bestehendem klinischen V.a. eine frische Infektion wird eine Zweituntersuchung in 2-4 Wochen empfohlen.
-Ende-

Meine Ärztin hatte mir damals aber erklärt, dass der Test 2x gemacht werden muss und es deshalb etwas länger dauert, bis die Befunde da sind.

Zitat:nwiefern wurde die Hautrötung am Knie abgeklärt? Welche Krankheiten stehen in Verdacht? Was wurde mit welchen Tests ausgeschlossen?
Hast du noch weitere Symptome?

Es wurde gar nichts mehr unternommen. Die Ärztin meinte, ich solle halt mal zu nem Dermatologen gehen. Das war für mich uninteressant, denn ich war mir sicher, dass das nichts mit der Haut zu tun hat. Da ich keinen Dermatologen kannte, hab ich das erst mal gelassen. Der Fleck hat sich ja auch nicht "bemerkbar" gemacht.
Ich war dann wegen meinem Rücken bei einem Orthopäden und dem hab ich den Fleck halt gezeigt. Hätte ja sein können, dass er ne Idee hätte. Reaktion war aber nur ein Schulterzucken. Nach einem MRT musste ich zu einem Hämatologen. Dem hab ich ihn auch gezeigt. Der hat zwar näher hingeschaut, aber dann gemeint, dass das nichts mit dem Blut zu tun hat und ich solle mal zu nem Dermatologen gehen... Also, damit ich sagen konnte, ich war bei einem, bin ich halt zu einem Derma gegangen. Der hat flüchtig drauf geschaut und gemeint, ich hätte trockene Haut. Dann hat er mir - nach einem Vortrag über Probleme mit der Haut - eine Salbenmischung aufgeschrieben, mit der ich den Fleck hätte mehrmals tägl einschmieren sollen. Die hab ich mir aber nie geholt, weil das für mich Unsinn war/ist. Mir war klar, dass das nichts mit der Haut zu tun hat. Na ja und das war's. Innerhalb von so vllt 3 Monaten ging er ganz langsam wieder zurück, wurde kleiner und blasser und dann war er weg.

Zitat:Dann überlege mal, was war, bevor die Erschöpfung kam.
Das kann ich nicht sagen. Ich kann auch nicht sicher sagen, ob das zeitlich im Zusammenhang mit dem Fleck war oder nicht. Jedenfalls muss die Erschöpfung schon vor dem Fleck gewesen sein, denn ich war schon Ende des Jahres beim Endo weil ich dachte, das käme von der SD und ich wäre nicht richtig/gut eingestellt.

Nun gehe ich vllt nochmal näher auf das ein, was 25 Jahre zurück liegt. 1990 hatte ich eine "seltsame" Trigeminus-Neuralgie. Seltsam deshalb, weil die Schmerzen nicht immer da waren, sondern in einem genau 2-h-Rhythmus kamen und gingen. Außerdem wurde nach ein paar Tagen der untere Teil des rechten Kiefers taub, wie nach einer Spritze beim Zahnarzt. Der Neurologe hat mich immer nur nachdenklich angeschaut und mehrmals gefragt, ob ich einen Zeckenbiss gehabt hätte. Könne ich auch schon länger her sein. Da ich damals (noch in Großstadt) überhaupt nicht wusste wie eine Zecke aussieht, hab ich das natürlich immer verneint.
Mit Hilfe von Schmerzmitteln habe ich dann die nächsten ca. 2 Wochen überstanden und dann ging das alles langsam wieder zurück. Nach einer Woche wurde dann mein linkes Ohr (nicht das Gehör!) taub. Daraufhin hat er mich zum MRT geschickt. Da - natürlich - bis zum Termin die Taubheit weg war, wurde auch nichts gefunden.
So. Nun der 2. Teil der Geschichte:
Als ich Ende 1990 umgezogen bin, kam ich so im Laufe 1991 zufällig mit einer Bekannten ins Gespräch, die mir erzählte, sie wäre bald mal an einer Herzmuskel-Entzündung gestorben, die durch einen Zeckenbiss ausgelöst worden war. Dabei erzählte sie mir auch, WO sie den Biss hatte. Das hat mich total verwundert. In der Bauchfalte, in der der Hosengummi sitzt. Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Da fiel mir ein, dass ich 1988 in dieser Falte einen kleinen Fleck hatte. Da ich Psoriasis habe, war das erst mal nichts besonderes und ich habe ich brav mit eingeschmiert. Der hat sich aber nicht so verhalten wie meine anderen Flecken. Irgendwie hat er auch weh getan, wenn der Hosengummi gedrückt hat. Dann hab ich meinen Mann mal gebeten zu schauen, ob in der Mitte von diesem Fleck vllt eine Einstichstelle zu sehen ist. Das hat er dann bejaht. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. Irgendwann war der wohl weg.

So. Aber das liegt eben nicht nur "ein paar" Jahre zurück. Drum kommt mir das unwahrscheinlich vor, dass das zusammenhängt. Wenn es 10 Jahre wären, okay. Aber 26?

Sorry, dass das jetzt wieder so viel geworden ist, aber ich wollte das halt so genau wie möglich schreiben, damit ihr - vllt - weniger nachfragen müsst. Blush Vllt könnt ihr ja was damit anfangen?

LG, Knöpfchen
Zitieren
Thanks given by: hanni


Nachrichten in diesem Thema
Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 21.10.2014, 22:13
RE: Vllt Borelliose? - von Regi - 22.10.2014, 03:47
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 22.10.2014, 20:33
RE: Vllt Borelliose? - von anfang - 22.10.2014, 07:33
RE: Vllt Borelliose? - von anfang - 22.10.2014, 20:52
RE: Vllt Borelliose? - von Regi - 23.10.2014, 05:38
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 23.10.2014, 23:30
RE: Vllt Borelliose? - von hanni - 23.10.2014, 09:04
RE: Vllt Borelliose? - von Regi - 24.10.2014, 02:34
RE: Vllt Borelliose? - von hanni - 24.10.2014, 03:18
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 24.10.2014, 13:37
RE: Vllt Borelliose? - von doncamilo - 24.10.2014, 16:25
RE: Vllt Borelliose? - von johanna cochius - 24.10.2014, 17:58
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 27.10.2014, 10:14
RE: Vllt Borelliose? - von Free - 24.10.2014, 19:15
RE: Vllt Borelliose? - von johanna cochius - 27.10.2014, 10:25
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 27.12.2014, 22:49
RE: Vllt Borelliose? - von hanni - 28.12.2014, 09:13
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 09.01.2015, 22:04
RE: Vllt Borelliose? - von anfang - 09.01.2015, 22:33
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 10.01.2015, 00:42
RE: Vllt Borelliose? - von anfang - 10.01.2015, 07:00
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 19.01.2015, 22:51
RE: Vllt Borelliose? - von urmel57 - 20.01.2015, 08:18
RE: Vllt Borelliose? - von hanni - 20.01.2015, 10:01
RE: Vllt Borelliose? - von Knöpfchen - 21.01.2015, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste