Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht?
#9

(24.10.2014, 07:31)Brösel schrieb:  zu Beitrag #4
Solche Forschung, wie an der Hochschule Wädenswill lässt hoffen. Vielleicht gibt es eines Tage doch noch (Kassen-) Ärzte, die mit den passenden Medikamenten chronische Borreliose behandeln. Das wäre schön!

Das geht leider nur mit doppeltblinden placebo kontrollierten klinischen Humanstudien, die in der Praxis bisher nie realisiert wurden (ich wäre ehrlich nicht gerne in der Placebogruppe!Confused) und auch schwer zu realisieren sind. Denn die meisten chronischen Patienten haben meist mehrere Erreger in sich, also mehrere Borreliastämme mit einer unterschiedlichen Empfindlichkeit auf die ABs und sehr oft auch andere Bakterien wie Bartonellen (in Europa vor Allem-> Berghoff: 78% Lyme Patienten mit einer positiven Bart-Sero!), Babesien, Yersinien, usw.

Dazu kommt die langsame Teilung, die eine sehr lange Behandlungszeit erfordert, im chronischen Stadium wahrscheinlich weit mehr als die 4 Monate, die in dieser neuen europoäischen Studie als Zeitgrenze festgemacht wurde. Eine solche Studie müsste m.E. wie bei Klemann und Huismann mindestens 1 Jahr laufen, wenn nicht 2-3 Jahre. Aber das ist wahrscheinlich für die meisten Forscher eine ethische und finanzielle Zumutung.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: leonie tomate


Nachrichten in diesem Thema
Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 23.10.2014, 18:47
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Brösel - 23.10.2014, 19:48
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Hausel - 23.10.2014, 20:29
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von heiko111 - 23.10.2014, 23:03
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Regi - 24.10.2014, 02:52
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 08:22
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von AnjaM - 24.10.2014, 15:34
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 17:14
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Hausel - 24.10.2014, 06:46
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Brösel - 24.10.2014, 07:31
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 08:30
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Regi - 24.10.2014, 15:31
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 16:46
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Free - 24.10.2014, 15:40
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von johanna cochius - 24.10.2014, 16:08
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von johanna cochius - 24.10.2014, 17:49
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 18:23
RE: Quensyl (Hydroxycholoroquin) gegen Zysten wirksam oder nicht? - von Sunflower - 24.10.2014, 18:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste