27.10.2014, 18:13
Ja, es wird nicht einfach werden. Den in vitro-Studien müssten halt in vivo-Studien folgen. Daher bin ich ja so froh, dass da zumindest mal ein Anfang gemacht wurde in den Niederlanden (war's Holland?). Und dann müssten Langzeitbeobachtungen folgen - also ein wirklich langer Weg, auch wenn man "nur" Borreliose dabei berücksichtigt. Kommen dann die Co-Infektionen noch dazu werden da noch mehrere Jahrzehnte ins Land gehen....
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!