26.11.2012, 12:17
Hallo Tobi,
ganz ehrlich, da haben die Neurolgen mal wieder kräftig geschlampert. Bei entzündlichen Veränderungen im Liquor muss eigentlich auch sofort eine Borreliose-Serologie vom Liquor veranlasst werden.
Leider wenn die Neurologen Sehnerventzündung hören, wird sofort alles Richtung MS gelenkt und die überaus wichtige Differential-Diagnose Neuorborreliose außer Acht gelassen.
Wurde außer dem LTT noch ein anderer Test gemacht?
Es ist ein sehr schwieriges Unterfangen die zwei Krankheiten zu unterscheiden, aber unbedingt notwendig (wenn möglich), da die Behandlung komplett unterschiedlich ist. Bei MS wird das Immunsystem unterdrückt, was bei einer Borreliose komplett kontraindiziert ist.
Hattest du wissentlich Zeckenkontakt? Deine Reaktion auf das Mino lässt schon ein wenig aufhorchen.
In so einem Fall ist auch mal zu überlegen, wenn der Arzt mitmacht, mal 2 - 3 Wochen Cefotaxim oder Ceftriaxon zu geben.
Die AUssage von Ärzten bezüglich Antibiotika und MS hab ich auch schon oft gehört - vor allem von Tierärzten. Es steht schon lange im Verdacht, dass Mikroben Auslöser der MS sein können.
LG und alles Gute Niki
ganz ehrlich, da haben die Neurolgen mal wieder kräftig geschlampert. Bei entzündlichen Veränderungen im Liquor muss eigentlich auch sofort eine Borreliose-Serologie vom Liquor veranlasst werden.
Leider wenn die Neurologen Sehnerventzündung hören, wird sofort alles Richtung MS gelenkt und die überaus wichtige Differential-Diagnose Neuorborreliose außer Acht gelassen.
Wurde außer dem LTT noch ein anderer Test gemacht?
Es ist ein sehr schwieriges Unterfangen die zwei Krankheiten zu unterscheiden, aber unbedingt notwendig (wenn möglich), da die Behandlung komplett unterschiedlich ist. Bei MS wird das Immunsystem unterdrückt, was bei einer Borreliose komplett kontraindiziert ist.
Hattest du wissentlich Zeckenkontakt? Deine Reaktion auf das Mino lässt schon ein wenig aufhorchen.
In so einem Fall ist auch mal zu überlegen, wenn der Arzt mitmacht, mal 2 - 3 Wochen Cefotaxim oder Ceftriaxon zu geben.
Die AUssage von Ärzten bezüglich Antibiotika und MS hab ich auch schon oft gehört - vor allem von Tierärzten. Es steht schon lange im Verdacht, dass Mikroben Auslöser der MS sein können.
LG und alles Gute Niki