07.11.2014, 22:12
(05.11.2014, 13:36)Rosenfan schrieb: bei der Orthomolekularmedizin streiten sich auch die Experten, ob es etwas nützt oder nicht.
Leider gibt es keine Studien, die Nutzen von Antioxidantien bei der Bekämpfung von Nitrostress bei chronischen Borreliosepatienten belegt hätten.Daher gilt: Studieren geht über´s Probieren!
Es gibt allerdings Borrelioseärzte mit langjährigen Erfahrungen (Dr.Horowitz, Dr.Burrascano, Dr.Hopf-Seidel), die diese NEMS durchaus empfehlen, um die Folgen des oxidativen/nitrosativen Stresses zu bekämpfen.
Zitat:Jedenfalls ist das Zeug auch nicht billig.
Stimmt nicht. 100 g Pulver VitC kosten 3 €. Bei 3 x 1 g pro Tag (Empfehlung Prof.Pall) kostet die Therapie also weniger als 3 € im Monat!
100 x 1 ml Hydroxycobalamin 1500 µg (Pascoe) kosten ab 56 €, also ab 56 Cents pro 1500 µg. Bei 2 x 1500 µg VitB12 pro Woche subkutan gespritzt, kostet die Therapie gerade mal 8 x 56 Cents = 4,48 €, also weniger als 5 € pro Monat.
Und NAC Pulver gibt es ab 10 € für 100 g: bei 2 x 600 mg/Tag (Prof.Huber) kostet die Therapie gerade mal weniger als 3 € pro Monat (wünscht man sich NAC Kapseln, dann kostet es natürlich mehr. Aber Sparfüchse können sich eine Kapselfüllmaschine für 30 € kaufen und damit langfristig eine Menge sparen).
Alpha-Liponsäure kann man für 24 € pro 100 g kaufen. 3 x200 mg pro Tag kosten also weniger als 5 € pro Monat.
Ein gutes, hochdosiertes VitB Präparat (VitB Komplex Ratiopharm) kostet ebenfalls ab 3 € im Monat bei 1 Kps/Tag (60 Kps ab 6 €).
Bei Kräuter Schulte kann man hochwertige Pflanzenextrakte (5:1, Firma MayWay) für 20 € pro 100 g kaufen, z.B. Polygonum cuspidatum, eine entzündungshemmende, antibakterielle, antioxidative Pflanze (enthält Resveratrol, ein starkes Antioxidans), die Buhner und Dr.Horowitz empfehlen. Bei 3 x 500 mg pro Tag (entspricht 3 x 2,5 g = 7,5 g Pflanzenpulver) kostet die Therapie also weniger als 10 € im Monat (Buhner empfiehlt 4 x 400 mg bis 4 x 4 x 500 mg Pulver/Tag, wenn ich mich recht erinnere).
Laut Kräuter Schulte kann man dort andere Extrakte der gleichen Firma auf Anfrage bestellen, z.B. Smilax glabra oder Houttuynia cordata.
Von Now Food gibt es ein 1:10 Katzenkralle Extrakt, der bei Iherb (US) weniger als 10 € kostet ( für 90 Kps).
Es ist also durchaus möglich, den oxidativen und nitrosativen Stress mit Antioxidantien und Pflanzenextrakten zu behandeln, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Man muss halt die preiswertesten Präparate auf dem Markt aussuchen und bereit sein, den Versuch zu starten!
Zitat:Und bei den pflanzlichen Produkten muss die Dosis doch ziemlich hoch sein, um einen Erfolg zu erzielen. Und auch dabei kann es zu schweren Nebenwirkungen kommen.
Ich habe bereits 2 hochdosierte Pflanzentherapien hinter mir und habe keinerlei Nebenwirkung gespürt, obwohl ich die Präparate mehr als 9 Monate eingenommen habe. Ich hatte jedes Mal eine spürbare Besserung meiner Schmerzen bis zur monatelangen Schmerzfreiheit!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008