08.11.2014, 07:22
Nachdem mein Magen immer mehr Probleme bereitet hat, habe ich gestern die anderen Antibiotika weggelassen und nur noch nüchtern das Rifampicin genommen - und siehe da, mein Magen ist wieder o.k.. Also ist was anderes für die Magenprobleme verantwortlich - ich habe das Cotrim im Verdacht. Das lasse ich jetzt mal weg.
Ich hatte vor Beginn der Therapie im Internet den Beipackzettel von Rifampicin i.v. gefunden. Da steht drin, dass die Dosierung sich nicht von der oralen Gabe unterscheidet. Außerdem sind die Gründe für i.v. genannt: Schluckbeschwerden, Resorptionsstörungen, Unverträglichkeitserscheinungen (Magen-Darm) sowie bei Patienten, bei denen eine rasche und zuverlässige Zufuhr des Medikaments besonders wichtig ist (letzteres vermutlich bei Schwerstkranken).
Deshalb hatte ich mich für die orale Gabe entschieden und zwar 600mg morgens nüchtern (wie es im Beipackzetter für Tuberkulose empfohlen wird für Menschen über 50kg)
Ich hatte vor Beginn der Therapie im Internet den Beipackzettel von Rifampicin i.v. gefunden. Da steht drin, dass die Dosierung sich nicht von der oralen Gabe unterscheidet. Außerdem sind die Gründe für i.v. genannt: Schluckbeschwerden, Resorptionsstörungen, Unverträglichkeitserscheinungen (Magen-Darm) sowie bei Patienten, bei denen eine rasche und zuverlässige Zufuhr des Medikaments besonders wichtig ist (letzteres vermutlich bei Schwerstkranken).
Deshalb hatte ich mich für die orale Gabe entschieden und zwar 600mg morgens nüchtern (wie es im Beipackzetter für Tuberkulose empfohlen wird für Menschen über 50kg)

