09.11.2014, 06:03
Fazit des langen Threads: Auch der Spirofind ist kein sicherer Test - umso mehr, weil die versprochenen Studienergebnisse bis heute nicht veröffentlicht sind. Es gibt keinen Test, der eine aktive Borreliose sicher ausschliessen kann, egal wie voll die Labors den Mund nehmen. Damit müssen wir leben. Wenn andere mögliche Ursachen für die Beschwerden so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, bleibt einem nur der Therapieversuch auf Verdacht. Diesen würde ich nur nach den Leitlinien der DBG und/oder ILADS machen, wobei ich bei Nichtansprechen verschiedene Wirkstoffe versuchen wollte.
LG, Regi
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz