11.11.2014, 10:14
Ich würde das Mino sofort absetzen. Leider. 
Sehr wahrscheinlich wurde bei dir die Magenschleimhaut durch das Antibiotikum angegriffen. Ich hoffe, dass sich noch keine ausgewachsene Gastritis (Magenschleimhautentzündung) gebildet hat, sondern das es sich "nur" um eine Reizung handelt. Die Tetracycline stellen sich leider oft, als problematisch in Hinsicht auf ihre Magenverträglichkeit dar.
Ich wundere mich immer wieder, dass die verschreibenden Ärzte darüber nicht sorgfältiger aufkären.
Hinzu kommt, dass in manchen Packungsbeilagen, tatsächlich die einnahme auf nüchteren Magen empfohlen wird...das würde ich persönlich niemals tun.
Viele Patienten können sie ohne "Magenschoner" wie Pantoprazol überhaupt nicht einnehmen.
(Pantoprazol kann in der Daueranwendung auch problematisch sein).
Und jetzt heißt es erstmal alles tun, im die Magenschleimhaut zu schonen und "pflegen".
Nichts reizendes mehr zu dir nehmen. Keinen Kaffee, nichts zuckerhaltiges, keine Kohlensäure, nicht scharfes.
Stattdessen morgens und zwischendurch den guten alten Haferschleim, gedünstetes Gemüse, Kartoffeln...halt alles was Säure nimmt.
Fenchel-, Anis und Kamilletee, auch gut. Vorsichtig mit sogenannten Früchtetees.
Wenn das nicht reicht, musst du zum Arzt. Wahrscheinlich wird er dir dann einen Säureblocker verschreiben. Damit deine Magenschleimhaut die Chance hat, wieder heile zu werden.
Liebe Grüße
Leonie

Sehr wahrscheinlich wurde bei dir die Magenschleimhaut durch das Antibiotikum angegriffen. Ich hoffe, dass sich noch keine ausgewachsene Gastritis (Magenschleimhautentzündung) gebildet hat, sondern das es sich "nur" um eine Reizung handelt. Die Tetracycline stellen sich leider oft, als problematisch in Hinsicht auf ihre Magenverträglichkeit dar.
Ich wundere mich immer wieder, dass die verschreibenden Ärzte darüber nicht sorgfältiger aufkären.
Hinzu kommt, dass in manchen Packungsbeilagen, tatsächlich die einnahme auf nüchteren Magen empfohlen wird...das würde ich persönlich niemals tun.

Viele Patienten können sie ohne "Magenschoner" wie Pantoprazol überhaupt nicht einnehmen.
(Pantoprazol kann in der Daueranwendung auch problematisch sein).
Und jetzt heißt es erstmal alles tun, im die Magenschleimhaut zu schonen und "pflegen".
Nichts reizendes mehr zu dir nehmen. Keinen Kaffee, nichts zuckerhaltiges, keine Kohlensäure, nicht scharfes.
Stattdessen morgens und zwischendurch den guten alten Haferschleim, gedünstetes Gemüse, Kartoffeln...halt alles was Säure nimmt.
Fenchel-, Anis und Kamilletee, auch gut. Vorsichtig mit sogenannten Früchtetees.
Wenn das nicht reicht, musst du zum Arzt. Wahrscheinlich wird er dir dann einen Säureblocker verschreiben. Damit deine Magenschleimhaut die Chance hat, wieder heile zu werden.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon