Zu meinem Beitrag von gestern eine Ergänzung:
Das Privatrezept aus Deutschland muß bei Einlösung in Italien den Handelsnamen xTrimonase 500x enthalten, der Wirkstoff ist Tinidazol.
Die beiden x vor und nach dem Namen habe ich dazugestellt, weil der automatische Bearbeiter den Handelsnamen sofort mit Tinidazol ersetzt.
Das Medikament hat einen italienischen Beipackzettel, darauf ist Borreliose nicht genannt.
Die Indikation laut Beipackzettel ist Trichomonas vaginalis und Lamblia intestinalis. Da in diesen Fällen eine kurze Stoßtherapie empfohlen wird, enthält die Packung nur 8 Tabletten.
Für eine vorgesehene Borreliosetherapie müssen also entsprechend viele Packungen verordnet werden.
Ich habe mir 8 Packungen kommen lassen als eine Sendung gegen Vorkasse, nachdem ich mit ein paar begleitenden Worten das Rezept an die Apotheke Peer in Bresano gemailt habe. Man erhält eine Antwort-Mail mit einem Kostenangebot, sobald der Betrag (etwas über 50 € samt Porto) auf dem Konto der Apotheke eingegangen ist, wird das Päckchen dort abgeschickt.
Ich verlinke hier den anderen thread im Forum, wo wir das auch schon beschrieben haben.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5554
Grüße von Oolong
Das Privatrezept aus Deutschland muß bei Einlösung in Italien den Handelsnamen xTrimonase 500x enthalten, der Wirkstoff ist Tinidazol.
Die beiden x vor und nach dem Namen habe ich dazugestellt, weil der automatische Bearbeiter den Handelsnamen sofort mit Tinidazol ersetzt.
Das Medikament hat einen italienischen Beipackzettel, darauf ist Borreliose nicht genannt.
Die Indikation laut Beipackzettel ist Trichomonas vaginalis und Lamblia intestinalis. Da in diesen Fällen eine kurze Stoßtherapie empfohlen wird, enthält die Packung nur 8 Tabletten.
Für eine vorgesehene Borreliosetherapie müssen also entsprechend viele Packungen verordnet werden.
Ich habe mir 8 Packungen kommen lassen als eine Sendung gegen Vorkasse, nachdem ich mit ein paar begleitenden Worten das Rezept an die Apotheke Peer in Bresano gemailt habe. Man erhält eine Antwort-Mail mit einem Kostenangebot, sobald der Betrag (etwas über 50 € samt Porto) auf dem Konto der Apotheke eingegangen ist, wird das Päckchen dort abgeschickt.
Ich verlinke hier den anderen thread im Forum, wo wir das auch schon beschrieben haben.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5554
Grüße von Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart